August 2020 (Weinheimer Nachrichten) Liederabend und Freundschaftssingen im Oktober müssen coronabedingt ausfallen
Laudenbach. Nahezu alle Vereine und Organisationen leiden unter den notwendigen Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie. Sicherlich in besonderem Maß betroffen ist der Singverein 1870 Laudenbach, der in diesem Jahr sein 150-jähnges Jubiläum feiert und hierzu ein ganzjähriges Veranstaltungsprogramm geplant hatte. Es war das Ziel der Verantwortlichen, den glanzvollen Jubiläen der Vereinsgeschichte ein weiteres Erfolgskapitel anzuhängen, und mit der Jubiläumsmatinee und der Vorstellung der Festschrift im Januar sollte auch ein Einstieg nach Maß gelingen.
Im Februar feierte man dann noch stimmungsvoll im Kreise der Vereinsfamilie bei einem Kappenabend Karneval, ab März mussten dann alle Aktivitäten ruhen. Dies betraf zunächst den Kreissängertag, dann das geplante große Jubiläumskonzert, zu dem man auch zwei Gastchöre eingeladen hatte. Es folgte die Beteiligung an der Froschkerwe, und nun mehr sahen sich der geschäftsführende Vorstand und der „Jubiläumsausschuss“ in einer gemeinsamen Sitzung gezwungen, auch den Liederabend, bei dem der Trentiner Bergsteigerchor „Presanella“ am 17. Oktober in der Bergstraßenhalle gastieren sollte, sowie das Freundschaftssingen mit Chören der Region, das einen Tag später ebenfalls in der Bergstraßenhalle vorgesehen war, abzusagen.
Die nach wie vor geltenden Abstandsregelungen sowohl für Chöre wie auch für das Publikum lassen eine Durchführung nicht zu, war die einhellige Meinung der Verantwortlichen, die sich auch Sorgen bezüglich der Realisierung des Restprogramms machen. Am 22. November will der Verein in der evangelischen Dorfkirche seiner verstorbenen und gefallenen Mitglieder gedenken, am i2. Dezember Weihnachten feiern und am 19. Dezember ein Weihnachtskonzert mit dem Philharmonischen Chor Weimar durchführen.
An diesen Terminen will man zunächst noch festhalten und die weitere Entwicklung abwarten.
Die ausgefallenen Veranstaltungen sollen nach Möglichkeit im kommenden Jahr nachgeholt werden, wobei eine Planung erst erfolgen soll, wenn dies Gesundheits- und Rechtslage zulassen.
Betroffen von den Einschränkungen war auch der Chorprobenbetrieb, den Männer- und Frauenchor im März inmitten der. Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert einstellen mussten. Der Männerchor hat sich in den letzten Wochen regelmäßig zu Stammtischen getroffen, um Geselligkeit und Gemeinschaft zu erhalten, hat jetzt aber den Drang, endlich wieder seinem geliebten Hobby nachgehen zu können. Er will jetzt die Sommermonate nutzen, um Chorproben im Freien unter Beachtung der Abstandsregelungen durchzuführen. In Abstimmung mit Chorleiter Thomas Wind startet man am Donnerstag, 6. August, einen Versuch mit geteilten Chorproben am Sängerheim. Die Tenöre treffen sich um 18.30 Uhr, die Bässe werden gebeten, sich um 19 Uhr einzufinden. Bereits heute wird der Frauenchor um 19 Uhr seine erste Chorprobe im Freien durchführen. hb
Der Männerchor des Singvereins Laudenbach will am Donnerstag wieder mit den Proben beginnen, der Frauenchor startet schon heute Abend. ARCHIVBILD: PHILIPP REIMER