Die MGV Sängereinheit ist nach dem 1. Weltkrieg aus drei Vereinen hervorgegangen, dem „Sängerbund“, der „Germania“, und dem „Männergesangverein“. Das 75jährige Vereinsbestehen im Jahr 1917 musste wegen des Krieges ausgefallen.
1946 wurde die Sängereinheit als Verein wieder zugelassen. Bernhard Jung, heute Ehrenvorsitzender der Sängereinheit, wurde 1950 an die Spitze des Vereins gewählt. Er verstand es, den Verein souverän und erfolgreich durch die schwierigen Nachkriegsjahre zu führen. In dieser Zeit musste der Verein sein seit 70 Jahren angestammtes Domizil in der „Schloßwirtschaft“ verlassen. Nach dem Verlust des Vereinsdomizils wechselte die Sängereinheit nach verschiedenen Provisorien schließlich in den „Friedrichshof“, der heute eine vereinseigene, öffentliche Gaststätte ist.
Mit Herbert Schweikert, Michael Joswig und – seit 1979 – Ludwig Reinhard hatte und hat die Sängereinheit drei herausragende Chorleiter, die für die musikalischen Erfolge der vergangenen 50 Jahre maßgeblich waren und sind. In den 60er Jahre wurde ein Kinderchor gegründet.
1969 wurde von Fritz Fey der Vorsitz übernommen. Verbindungen zum MGV Bischoffingen am Kaiserstuhl und zum Heimatchor, der Bundesmusikkapelle und dem Bauerntheater in Reith in Tirol wurden aufgenommen. Ausflüge, Besuche, Sängerfahrten, Musik- und Theaterabende waren Höhepunkte des Vereinsgeschehens.
1979 erfolgte ein Generationswechsel. Herbert Schweikert übergab an Musikdirektor Ludwig Reinhard. Zum Vorsitzenden wurde Dieter Schwarz heute Ehrenvorsitzender der Sängereinheit gewählt. Unter Ludwig Reinhard setzte der Chor neue musikalische Akzente und stellte sich in der Folgezeit vermehrt den Wertungsrichtern der zahlreichen Sängerfesten in der näheren und weiteren Umgebung. 1999 wurde zum 20jährigen Chorleiterjubiläum ein großes Chorkonzert gegeben.
1998 trat zur Weihnachtsfeier erstmals der neu gegründete Frauenchor auf, der von Patrick Diezler geleitet wird. Auch zum Jubiläums-Chorkonzert im Jahr 1999 trat der Frauenchor auf.
Der 120jährige und der 125jährige Vereinsgeburtstag wurden gefeiert. Wie in den vergangenen mehr als 130 Jahren stehen auch in Zukunft Gemeinschaftssinn, Freude am Chorgesang und der Wille zur Leistung schöpferischer Kulturarbeit an erster Stelle.
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender
Herbert Jung
Friedrichfelder Straße 30a
68535 Edingen-Neckarhausen
Tel.: 06203 82530
E-Mail: herbert.w.jung@web.de