Weinheimer Kammerchor 1947

Es gründete sich im Herbst 1947 der „Weinheimer Kammerchor“ als Gemischter Chor,
der sich später „Kammerchor Kurpfalz“ Weinheim nannte. In den ersten Jahren wurde und Sänger besonders die a-capella-Musik in der der italienischen Renaissance von Monteverdi, Gabrieli, Gesualdo u.a. gepflegt. Doch das a-capella-Singen blieb bis heute ein Markenzeichen des Chors, wobei Chorwerke aller Epochen und in vielen Sprachen zur Aufführung gelangten. Konzertreisen mit a-capella Programmen führten den Chor nach Italien, Frankreich, Schweiz, England, Polen, Tschechoslowakei und Schweden.
Kurz nach Kriegsende gründete der Weinheimer Musiklehrer Fritz Oberst einen Chor aus Schülerinnen und Schülern des Weinheimer Gymnasiums.
1954 wurde der Kammerchor vom SDR im Rahmen der „Musica-Viva-Konzerte“ zu Erst- und Uraufführungen verpflichtet. In der Sendereihe „Musica Sacra“ des SDR sang der Chor Werke der Mannheimer Schule in der Schloßkirche Mannheim.
1957 wurde der „Kammerchor Kurpfalz“ mit der Uraufführung der „Missa Septimarum“ von j. B. Lechner bei den Donaueschinger Musiktagen betraut. Auch nahm der Kammerchor an vielen Chorwochen des EFJC (Europäische Föderation junger Chöre) mit Konzerten teil. Damals entstand der besondere Kontakt zu Emil Cossetto und seinem Chor „Joza Vlahivic“ in Zagreb.
1983 fand dann auch die deutsche Erstaufführung von Cossettos „Rhapsodia des Canto Jondo“ durch den Kammerchor Kurpfalz in Zusammenarbeit mit „Joza Vlahivic“ Zagreb in Weinheim statt. So bestehen noch Verbindungen zu vielen europäischen Chören.
Der Chor sang viele Werke seines langjährigen Dirigenten, Studiendirektor Fritz Oberst, der 1985 von seiner Tochter, Studienrätin Juliane Oberst, als Dirigentin abgelöst wurde.
In den vergangenen Jahren trat der „Kammerchor Kurpfalz“ Weinheim in unserer Region und in einigen Ländern Europas vor vielen Menschen auf und vermittelte Freude an Musik und Chorgesang.

 

Ansprechpartnerin

1. Vorsitzende
Ursula Beck
Friedrich-Ebert-Ring 48
69469 Weinheim
Tel.: 06201 15065

E-Mail: urselbeck@gmx.net

Vereinshomepage

Mitglied des Badischen Chorverbandes