Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde in Weinheim der Wohnraum knapp. In der Weststadt wurde ein Neubaugebiet erschlossen. Im Laufe von nur wenigen Jahren wurde dieser Stadtteil zum bevölkerungsreichsten in Weinheim.
In diesem prosperierenden Stadtteil stellten die Herren Eugen Hamburger, Fritz Kraft, Adam Kunkel, Heinrich Schmiedel, Georg Schreier und Konrad Severus fest, dass ein Gesangverein fehlt. Als Gründerväter beriefen sie eine Gründungsversammlung ein. Dieser Einladung leisteten 34 Männer Folge und gründeten am 29. Oktober 1955 in der Gaststätte „Zur Hainbuche“ den Gesangverein, der den Namen „MGV 1955″ erhielt. Der erste Vorsitzende des Chores war Adam Kunkel. Die erste Singstunde fand am 4. November 1955 unter dem Dirigenten Fritz Baasch statt. An seine Fahnen hat sich der Chor die Pflege des deutschen Liedgutes geheftet. Viele Erfolge bei Wertungssingen bestätigten den Erfolg der Sänger. Aber auch auf gemeinsame Aktivitäten legt der Chor Wert, wobei die ständige Verbindung mit den passiven Mitgliedern an erster Stelle steht. Reisen und Treffen mit anderen Chören hat sich für den Verein schon segensreich ausgewirkt. Ganz enge Sängerfreundschaften bestehen zu mehreren Vereinen im In- und Ausland.
Seit der Übernahme des Chores durch Volker Schneider wird verstärkt im Rahmen der Schneider’schen Chorgemeinschaft aufgetreten, was die Leistungen der einzelnen Schneiderchöre sehr stark fördert. Aber auch mit dem Patenchor der Dietrich-Bonhoeffer-Hauptschule wurden schon unvergessliche Musikabende gestaltet.
Im Februar 2000 wurde der Frauenchor gegründet. Chorleiter beider Chöre ist Chordirektor ADC Volker Schneider.
Ansprechpartnerin
1. Vorsitzender
Markus Gräber
Apfelstr. 10
69469 Weinheim
Tel.: 06201 181252
E-Mail: Markus-Graeber@t-online.de