Das Swingtett Schriesheim fand seinen Ursprung 1987 in dem Schriesheimer Gesangverein Liederkranz 1841 Schriesheim e.V.
Der damalige Chorleiter des Kinder- und Jugendchors träumte davon, ein Ensemble zu gründen, das in kleiner Besetzung anspruchsvolle vierstimmige Swing-Musik (u. a. bekannte Evergreens und Lieder der in den 20iger Jahren bekannten „Comedian Harmonists“) einstudiert und vorträgt. Unter seiner Leitung formierten sich damals 8 Sängerinnen und Sänger (allesamt Mitglieder des genannten Kinder- und Jugendchors) zu der Gesangsgruppe Swingtett Schriesheim.
Nach verschiedenen erfolgreichen Auftritten in den Jahren 1988 bis 1990 erfolgte im gleichen Jahr die Studioaufnahme einer Musikcassette, die wie sich später herausstellte, von großem öffentlichen Interesse war.
1995 verließ Dirigent und Gründer des Swingtetts, Joachim Schubert, seinen bis dahin heimischen Boden, um nach Dänemark überzusiedeln. Die wöchentlichen Chorproben übernahm bis zu dessen Wiederbesetzung Gabi Urban, ein Mitglied des Chors.
Uwe Friedemann wurde auf das Swingtett aufmerksam und bot an, die musikalische Leitung zu übernehmen.
1996 wirkte das Swingtett bei der Aufführung des Musicals „Glasnost“ in Moskau mit und nutzte dabei auch die Möglichkeit für eigene Auftritte (unter anderem beim Empfang im Danilov-Kloster durch den Patriarchen von Moskau, Alexij II).
1997 feierte das Swingtett Schriesheim sein 10-jähriges Bestehen mit 2 Konzerten in Schriesheim.
Seinem Liedgut ist das Swingtett Schriesheim über die Jahre hinweg bis heute treu geblieben.
Ansprechpartnerin
1. Vorsitzende
Gabi Urban
Gernackerweg 11
69198 Schriesheim
E-Mail: gabi@swingtett-schriesheim.de