Dezember 2022 Matinee in der Brennessel am 6. Januar
Hemsbach. Angeregt durch die gemeinsame Aktion „Bringen Sie die Kinos zum Singen“ des Deutschen und Badischen Chorverbandes startet der MGV Liederkranz 1867 in Kooperation mit dem Brennessel-Kino am Freitag, 6. Januar, mi einem Kino-Event ins neue Jahr. Gezeigt wird „Unsere Herzen – ein Klang“. Der Dokumentarfilm ist eine Liebeserklärung an das Chorsingen.
Im „Jahr der Chöre“ laden die Chöre in Deutschland dazu ein, ihre Freude am gemeinsamen Singen auch mit dem Filmpublikum zu teilen und die Kinos zum Singen zu bringen. Singen und gemeinsames Musizieren verbinden in einer Weise, wie es kaum etwas anderes vermag. Mit dem Verstummen von Gesang während der Pandemie ging ein zentrales verbindendes Element verloren. Umso schöner ist es nun, den Gesang wieder aufleben zu lassen.
Symbiose aus Musik und Dokufilm
Den beiden Filmemacher Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier ist mit „Unsere Herzen – ein Klang“ eine Symbiose aus Musik- und Dokumentarfilm gelungen, die einen lebensnahen Eindruck vom Gemeinschaftsgefühl schafft, was Singen im Chor bedeutet. Mal spielerisch, mal ernsthaft, aber immer in höchstem Maße fasziniert und offenherzig durchleuchtet der Dokumentarfilm das Chorsingen als eine einzigartige symbiotische Verbindung zwischen allen Beteiligten. Das überwältigende Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, bestimmt den Rhythmus des Films.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung durch den Männerchor des MGV Liederkranz. Der Film wird ab 10.30 Uhr gezeigt. Nach dem Film möchte der Männerchor seine Freude am Singen mit dem Kinopublikum teilen. Die Anleitung übernimmt die Dirigentin des Liederkranzes, Chordirektorin Edith Schmitt. Eintritt wird nicht erhoben; freiwillige Spenden nimmt der MGV Liederkranz aber gerne entgegen.
Matinee im Brennessel-Kino am Freitag, 6. Januar, 10 Uhr mit dem Dokumentarfilm „Unsere Herzen – ein Klang“ und Beiträgen des MGV Liederkranz.