Weinheim GV 1955 – Grandiose Neuauflage des Herbstfestes

November 2023 (Weinheimer Nachrichten) Große Party mit Auftritten und viel Beifall

 

Weinheim. Ohne Zugabe durften die „Desert Roses“, die Bellydance Gruppe des AC Weinheim, keinen Feierabend machen. Dafür sorgten verzückter Beifall und jubelhafte Bravorufe, wie es in einer Pressemitteilung des Gastgebers, des GV 1955, heißt.

Wie so oft: Das Beste kam erst dann. Zur eher unorientalischen Musik von Peter Fox schüttelten die attraktiven Damen ihren „Speck sowie Bug und Heck“, zogen dabei von der Bühne auf die Tanzfläche und animierten erfolgreich die Gäste zum Mitmachen. Belly dance ist laut Trainerin Jana Petersen ein Sammelbegriff für zeitgenössischen orientalischen Tanz. Im Mittelpunkt stehe der Spaß am Tanz. Eine Leidenschaft, die sie gerne teile.

Markus Gräber, Vorsitzender des GV 1955 Weinheim, freute sich riesig, nach vier Jahren Pause wieder zahlreiche Gäste zum traditionellen Herbstfest im gut besuchten, aber nicht ausverkauften Rolf-Engelbrecht-Haus zu begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dabei dem Alleinunterhalter Günther Wagner, der schon über zwanzig Jahre zu den Festlichkeiten des Vereins für die musikalische Unterhaltung sorgt und an diesem Abend seinen letzten öffentlichen Auftritt bestritt.

In gewohnter Qualität sorgte er für den richtigen Sound zum Tanz bis spät in die Nacht. Besonders stolz kündigte Markus Gräber den Auftritt der „Winehouses“ an. Dieser vor vier Jahren unter dem Dach des GV 1955 gegründete Chor sei mittlerweile der größte Chor innerhalb des Sängerkreises Weinheim. Dies sei hauptsächlich das Werk von Chorleiterin Tiziana Abegg, welche mit ihrem musikalischen Können und ihrer mitreißenden Art jede Chorprobe zu einem besonderen Erlebnis mache. Eine gleichfalls positive Entwicklung zeichne sich im gerade neu gegründeten Donnerstagschor ab.

Die Winehouses gaben mit Markus Flößer an der Gitarre eine kleine Kostprobe. Lieder zum Träumen und „Happy“ sein. Die Zugabe war a cappella. „Hit The Road Jack“, jenes musikalische Streitgespräch, bei dem der Mann nichts zu lachen hat, aber die Männer im Chor dennoch ihren Spaß hatten, heißt es abschließend.