Dezember 2020 (Weinheimer Nachrichten) Jeden Tag öffnet sich ein musikalisches Türchen aus der Corona-Werkstaft / Verein bittet um Spenden
Hemsbach. Die Mitglieder des Hemsbacher Gospelchors haben in der „Corona-Werkstatt“ getüftelt: Schon am ersten Advent war auf dessen Facebook- und Instagram-Auftritt unter „Gospelchor Hemsbach“ eine musikalische Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit zu hören.
Am 1. Dezember startete dann an gleichem Ort der klingende Adventskalender des Chors. Jeden Tag werden durch das Öffnen eines Türchens ein oder zwei Liedbeiträge die verbleibenden Wochen bis zum Weihnachtsfest versüßen.
Aus unterschiedlichen Konzerten haben die singenden „Weihnachtswichtel“ Videos zur Ansicht und Freude gepostet. Der Gospelchor wünscht allen Freunden und Familien ein musikalisches Hörvergnügen. Im Übrigen ist es auch möglich, diese Liedbeiträge zu hören, ohne einen eigenen Facebook- Auftritt zu haben. Außerdem erwartet die Sängerinnen nebst Chorleitung eine weihnachtliche Überraschung aus der Corona-Bastelwerk statt. Man kann gespannt sein, was sich die Frauen dieses Ausschusses haben einfallen lassen.
Wer beim Hören des musikalischen Adventskalenders das Gefühl bekommt, dass ihm die Auftritte des Gospelchors in diesem Jahr gefehlt haben, und sich fragt, wie die Vereine das Jahr finanziell überstanden haben, der kann gerne auch helfen. Wie viele Vereine hat auch der Gospelchor der Germania von seinen Mitgliedsbeiträgen und Rücklagen
gelebt. Da war es sehr hilfreich, dass es einige Menschen gab, die den Chor mit einer Spende unterstützt haben.
Nachahmer sind ausdrücklich erwünscht. Wer den Gospelchor unterstützen möchten, wird um Spenden auf das Konto der Gemania, IBAN DE36 6705 0505 0078 1644 76, gebeten. Damit bleibt gewährleistet, dass der Verein bis zum nächsten Wiedersehen auf der Bühne überdauern kann. Die Sängerinnen des Gospelchors vermissen ihr Publikum und können es kaum erwarten, wieder loszulegen. mmw
Klingender Adventskalender: Digital öffnet der Gospelchor bis Weihnachten jeden Tag ein Türchen mit einem Liedvortrag. BILD: CHOR