Hemsbach Liederkranz – 2020 keine Veranstaltungen mehr

November 2020 (Weinheimer Nachrichten) Vorstand und Chorleiterin reagieren auf die Vorgaben der Bundesregierung zu Corona

 

Hemsbach. Schön war es, nach Monaten des „Shutdowns“ wieder gemeinsam zu singen, auch wenn dies aufgrund des Hygienekonzeptes, der Hygieneregeln und in neuen Räumen etwas gewöhnungsbedürftig war. Aber das Singen im Chor hat Spaß gemacht; man konnte sich auf anstehende Termine und Veranstaltungen vorbereiten. Doch Virus und Unvernünftigkeit vieler haben laut Liederkranz 1867 Hemsbach nun allem einen Strich durch die Rechnung gemacht und nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten darf nun bis Ende November erneut nicht in der Gemeinschaft gesungen werden. Für die getroffenen Maßnahmen haben die Verantwortlichen des MGV Liederkranz 1867 Hemsbach Verständnis und die Fürsorgepflicht gegenüber den Sängern gebietet es, die getroffenen Maßnahmen zu beachten.

Der Vorstand mit seiner Chorleiterin haben sich deshalb mit der Lage und den sich immer weiter nach oben bewegenden Infektionszahlen auseinandergesetzt und beschlossen den Singstundenbetrieb nicht nur für den Monat November, sondern bis zum 31. Dezember einzustellen. Die nächste Veranstaltung könnte somit bei einer eventuell leichten Lockerung der Maßnahmen die Generalversammlung am 5. Januar 2021 sein, denn auch die Weihnachtsfeier im Dezember und das Weihnachtssingen an Heiligabend vor der Friedhofskapelle können aufgrund der bisherigen und heutigen Erkenntnisse nicht stattfinden. Der Vorstand wird die Lage im Auge behalten und zu gegebener Zeit über die aktuelle Lage und den Wiederbeginn/Neustart der Chorproben im Januar 2021 berichten.