Hemsbach Liederkranz – Heute beginnt die Singstunde

September 2022 (Weinheimer Nachrichten) MGV startet wieder mit den Proben

 

Hemsbach. Zweieinhalb Jahre musste coronabedingt im Freien und in Ausweichquartieren geprobt und gesungen werden. Hierfür sei allen Beteiligten für die Bereitstellung der Räumlichkeiten gedankt. Doch nun ist es so weit, der MGV Liederkranz Hemsbach kann wieder in sein Sängerdomizil „St. Laurentius“ in der Gartenstraße zurückkehren und dort seine Chorproben und gemeinsamen Zusammenkünfte vor und nach der Singstunde durchführen. Die erste Singstunde/Chorprobe nach den Ferien ist am heutigen Montag, 12. September, um 20.30 Uhr und dann – wie gewohnt – immer montags zu dieser Zeit. Es bleibt zu hoffen, dass wieder Normalität einkehrt und sich die Sänger mit ihrer Dirigentin Edith Schmitt auf ihre nächsten Verpflichtungen und Veranstaltungen vorbereiten können.

Programm im zweiten Halbjahr

Im 2. Sängerhalbjahr gilt es sich insbesondere vorzubereiten. auf das Totengedenken für verstorbene Mitglieder, die Weihnachtsfeier mit Ehrungen und das traditionelle Heilig-Abend-Singen im Friedhof. Damit das Jahresprogramm des zweiten Sängerhalbjahres bewältigt werden kann, ist jeder einzelne aktive Sänger aufgefordert, an allen Singstunden teilzunehmen. Damit aber auch in Zukunft der Männerchor langfristig fortbestehen und Veranstaltungen mit seinen Liedern mitgestalten kann, werden neue Sänger in allen Singstimmen zur Verstärkung des Männerchores gesucht. Für neue Sänger beziehungsweise Freunde des Chorgesanges, insbesondere auch für Jugendliche, ehemalige aktive Sänger und Neueinsteiger ist der Wiederbeginn nach Corona ein idealer Zeitpunkt, dem Männerchor beizutreten und diesen stimmenmäßig zu verstärken. Vorstandschaft, Chorleiterin und insbesondere die aktiven Sänger würden sich freuen, wenn recht viele neue am Chorgesang Interessierte den Weg in die Singstunde finden und sich dem Männerchor anschließen würden. Willkommen sind natürlich auch neue passive und fördernde Mitglieder, denn für ein intaktes Vereinsleben sind auch diese Mitglieder von enormer Wichtigkeit. Weitere Infos zum MGV Liederkranz 1867 Hemsbach und zum Männerchor können beim Vorsitzenden Karl Engelsdorfer (Telefon. 06201/41166) erfragt werden.