November 2021 (Weinheimer Nachrichten) Liederkranz
Hemsbach. Die neuen Vorschriften der verschärften Corona-Verordnung des Landes-Baden-Württemberg bedingen die sofortige Einstellung des Singstunden-/Chorbetriebes beim Männergesangverein Liederkranz 1867 Hemsbach bis Ende des Jahres. Zwar könnten viele Sänger die „2 G“ erfüllen (viele sind auch bereits 3-mal geimpft), aber das angehängte „+“ können viele ältere Sänger nicht erfüllen und sind eine schwere Hürde für den Chorgesang.
Nach dem Singen bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag und dem Totengedenken für verstorbene Vereinsmitglieder war man intensiv in der Vorbereitung für das vorweihnachtliche Singen am Heiligen Abend vor der Friedhofskapelle im Friedhof der Stadt Hemsbach.
Auch nach der Absage der Chorproben wird aber geprüft, ob dieses Singen am Heiligen Abend unter Auflagen durchgeführt werden kann, denn gerade jetzt in der erneut schwierigen Zeit möchte der Männerchor den Zuhörern ein wenig Freude zum Heiligen Abend bereiten.
Abgesagt werden muss auch 2021, wie schon 2020, die MGV Weihnachtsfeier mit den Ehrungen des Chorverbandes und des Vereines. Ob eine Durchführung der Generalversammlung Anfang Januar 2022 möglich ist, kann derzeit ebenfalls noch nicht beantwortet werden.
Chorproben für Januar geplant
Bleibt zu hoffen, dass der Chorbetrieb mit der ersten Singstunde im neuen Jahr am Montag, 10. Januar 2022 wieder aufgenommen werden kann. Der Vorstand wird die Lage im Auge behalten und zu gegebener Zeit über die weiteren Maßnahmen und Termine berichten.