Hohensachsen MGV 1850 – Seit 75 Jahren treue Sänger

September 2021 (Weinheimer Nachrichten) Mitgliederversammlung mit zwei besonderen Ehrungen

 

Hohensachsen. Die Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) 1850 Hohensachsen war in diesem Jahr geprägt von den Ehrungen. Und das hatte einen guten Grund: Zwei Mitglieder halten ihrem Verein nämlich seit 75 Jahren die Treue, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Gerhard Jochim begann 1945 im Gefangenenlager in Italien unter der Leitung des früheren Weinheimer Musikpädagogen und Chorleiters Fritz Oberst mit dem Singen. Doch seinen MGV unterstützte Jochim nicht nur jahrzehntelang mit seiner Stimme, sondern kümmerte sich mehr als 30 Jahre auch zuverlässig um die Finanzen des Vereins. Ebenfalls 1946 nach Kriegsende wurde Heinrich Maier Sänger beim MGV. Doch diese beiden waren nicht die einzigen Mitglieder, die im Rahmen der Versammlung ausgezeichnet wurden: Der frühere Sänger Heinz F. Kuhnle war 26 Jahre beim MGV aktiv, bevor er nach Westfalen umzog. Er kam zur Ehrung weit angereist -auch um mit seinen früheren Kameraden zu plauschen. 40-Jahre die Treue hält Friedrich-Georg Linsenmeyer dem MGV, den er auch einige Zeit als Dirigeiit unterstüzte. Norbert Kippenhan ist seit 50 Jahren unterstützendes Mitglied und Ilse Herkommer übernahm vor 25 Jahren anstelle ihres verstorbenen Mannes Franz die Mitgliedschaft im MGV. Willi Hamburger ehrte im Auftrag des Sängerkreises Weinheim Siegfried Kappelar für 50 Jahre Singen im MGV.

Zu Beginn der Versammlung überbrachte Hohensachsens Ortsvorsteherin Monika Springer die Grüße und guten Wünsche der Ortsverwaltung und erklärte, dass sich die Teilnehmer von „Housaase trifft sich“ zu gerne wieder im heimeligen Sängerheim treffen würden. Doch dies sei derzeit aufgrund der Coronapandemie nicht möglich.

Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden der Verstorbenen Mitglieder Maria Herrmann, Eugen Weinberger, Alfred Markgraf, Herbert Jochim, Irene Wolperth, Hildegard Kretschmer und der musikalischen Leiterin des Jungen Chores, Margit Pöhlert.

Aktuell 184 Mitglieder

Positiv war der Bericht des Kassenwartes Werner Krakau, dem Kassenprüfer Horst Jägerfeld eine hervorragende Arbeit bestätigte. Die Mitgliederzahl des MGV beträgt durch Zu- beziehungsweise Abgänge derzeit 184, wobei der Junge Chor 36 und der Männerchor 31 Mitglieder zählen, heißt es in einer Pressemitteilung des MGV.

Bei den Wahlen wurde Werner Krakau als Kassenführer wiedergewählt. Die Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden wurde hingegen auf die im Januar 2022 geplante Mitgliederversammlung vertagt. Kassenprüfer bleibt Horst Jägerfeld,

Blick in die Zukunft

Termine können derzeit nicht festgelegt werden. Offen bleibt derzeit die Zukunft für die Chöre, und alle hoffen, dass bald wieder ein normales Vereinsleben auch bei den Sängern möglich sein wird, schreibt der MGV 1850 Hohensachsen abschließend in seiner Pressemitteilung.

75 Jahre ist Gerhard Jochim (Sitzend) Mitglied im MGV 1850 Hohensachsen. Dafür wurde er neben vielen anderen langjährigen Mitgliedern geehrt. BILD: THOMAS RITTELMANN