Laudenbach Singverein – Singverein richtet Fokus verstärkt auf Auftritte im Ort

Juni 2023 (Weinheimer Nachrichten) Chorgesang: Auftritte bei Lindenplatzfest und Froschkerwe – Teilnahme an der Woche der offenen Chöre

 

Laudenbach. Der Singverein 1870 kann sich glücklich schätzen, im Gegensatz zu vielen anderen Chören gut aus der Coronapause gestartet zu sein. Beide Chöre haben die Chance genutzt, unmittelbar nach Zulässigkeit wieder ihre Probentätigkeit aufzunehmen.

Bereits im vergangenen Jahr hat man mit der Veranstaltung „Laudenbach singt (wieder)!“, am 24. Juli gemeinsam mit weiteren Chören, dem Gastkonzert des Trentiner Bergsteigerchores „Presanella Pinzolo“ am 15. Oktober und mit dem Weihnachtskonzert am 16. Dezember erste Duftmarken gesetzt und bewiesen, nichts an Leistungsstärke eingebüßt zu haben. In diesem Jahr standen zunächst Aufritte beim Freundschaftssingen in Trösel am 19. März (Männerchor) und im Rahmen der Chortage in Sulzbach am 14. Mai (beide Chöre) auf dem Programm.

Der Frauenchor wird im Rahmen der Veranstaltung „Singen macht Freu(n)de“ des Gospelchors Hemsbach am 22. Juli auftreten, ehe beide Chöre am 28. Juli auf der Freilichtbühne im Mannheimer Bundesgartenschaugelände gastieren. Am 8. Oktober ist ein Vereinsausflug nach Oppenheim geplant.

Es ist aber das besondere Anliegen der Verantwortlichen, mit Auftritten in der Gemeinde wieder die Rolle des herausragenden Kulturträgers vor Ort auszufüllen. Man hat deshalb mit dem Kerwe- und Heimatverein einen Auftritt beim Lindenplatzfest am 8. Juli – voraussichtlich am späten Nachmittag – vereinbart. Am Wochenende 2. bis 4. September bewirtschaftet man zu Kerwe wieder die Sängerscheuer und selbstverständlich ist hier auch wieder ein Chorauftritt eingeplant. Weiter soll nach dem hoffnungsvollen Wiederbeginn im vergangenen Jahr sonntagvormittags wieder ein Kerwe-Preisskat stattfinden.

Für die Woche vom 11. bis 17. September hat der Deutsche Chorverband zu einer „Woche der offenen Chöre“ aufgerufen. Chöre in ganz Deutschland sollen dazu angeregt werden, ihre Proben in diesem Zeitraum für neue Mitsänger zu öffnen. Zwar haben die Chöre mit Projekt „In 25 Singstunden zum BUGA-Auftritt“ bereits in den letzten Monaten erfolgreich diese Öffnung vollzogen, dennoch wird man sich an der Aktion beteiligen und sich in die bundesweite Probenlandkarte eintragen.

Am 21. Oktober wird der Singverein den Festkommers der Feuerwehr anlässlich deren 125-jährigen Jubiläums gesanglich umrahmen und sich acht Tage später am 29. Oktober dem treuen Laudenbacher Konzertpublikum präsentieren. Am 19. November wird man einmal mehr die Feierstunde der Gemeinde zum Volkstrauertag mitgestalten und am Totensonntag (26. November) zu Ehren der Verstorbenen Mitglieder auf dem Friedhof singen. Das Jahr soll dann mit einem Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember und in gemütlich-besinnlicher Runde am 16. Dezember mit einer Weihnachtsfeier ausklingen. hb