Leutershausen MGV – Chorprobe in der Alten Synagoge 

Mai 2021 (Weinheimer Nachrichten) Sänger freuen sich auf den Neustart der Vereinsarbeit

 

Leutershausen. Nach fast sieben Monaten Zwangspause gibt es ein Licht am Ende des Corona-Tunnels und daher treffen sich die Sänger des MGV 1884 Leutershausen, vorausgesetzt, die Fallzahlen sinken weiter oder bleiben konstant auf niedrigem Niveau, am Dienstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge zur Chorprobe.

Am Freitag, 4. Juni, findet um 18 Uhr auf dem Weingut Teutsch ein Chorabend statt, bei dem unter anderem das Prozedere, um die Proben durchführen zu können, erläutert wird.

Auf alle Fälle gelten die „3G“-Regeln, das heißt: „Geimpft-Genesen-Getestet“. Alle Sänger, die noch nicht durchgeimpft sind, benötigen einen bestätigten negativen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist.

In den letzten Monaten traf man sich online alle 14 Tage zu einem virtuellen Stammtisch, aber die Sangesfreunde wiederzusehen, zusammen zu singen, ist natürlich noch mal etwas ganz anderes.

Die Sänger und Dirigent Michael Kuhn freuen sich jedenfalls unbändig auf den Neustart. Übrigens können die Chorproben bei schönem Wetter wie im letzten Sommer auch auf das Gelände des Weingutes Teutsch verlegt werden. AP

Coronabedingt traf sich der MGV 1884 im Jahr 2020 zur Chorprobe auf dem Weingut Teutsch. Jetzt geht es wieder in die Alte Synagoge. BILD: JURAH HOLITZKA