Sonstiges – Sogar Christian Wulff gratuliert

Dezember 2021 (Weinheimer Nachrichten) Geburtstag: Volker Schneider wird heute 75 Jahre alt / Chorleiter und Lehrer aus Passion

 

Leutershausen. Die hochkarätigste Gratulation – kommt aus Berlin. Christian Wulff sagt „ganz herzlich Danke für Ihr Engagement, mit dem Sie vielen Menschen fünf Jahrzehnte große Freude bereiten. Möge diese wunderbare Erfahrung des gemeinsamen Musizierens Ihnen noch viele weitere Jahre erhalten bleiben, persönlich wie beruflich“, schreibt der ehemalige Bundespräsident in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Chorverbandes, Dachorganisation der bundesdeutschen Gesangvereine.

Dass ein ehemaliges Staatsoberhaupt zum Geburtstag gratuliert, das ist nicht selbstverständlich, bei diesem Jubilar aber verdient. Denn Volker Schneider ist seit 52 Jahren Dirigent, leitete Chöre in gut 25 Vereinen, führte vier Schulen der Region. An diesem Donnerstag begeht er seinen 75. Geburtstag im Gegensatz zu großen Konzerten bei früheren

runden Geburtstagen situationsbedingt nur familienintern in Leutershausen mit Ehefrau Margarete sowie Kindern und Enkeln. Im noch selbstständigen Großsachsen, wo sein Vater die örtliche Polizeistation leitet, wächst der kleine Volker behütet auf, besucht den Kindergarten in der Luisenstraße und die örtliche Volksschule, bevor er auf das Gymnasium nach Weinheim und auf das alte Moll in Mannheim wechselt. 1966 beginnt er in Heidelberg sein Lehreramtsstudium. 1971 tritt er in den Schuldienst ein, kehrt nach mehreren Stellen zurück in die Heimat, an die Martin-Stöhr-Schule in Leutershausen. Mit jährlich wechselndem Singspiel (heute würde man Musical sagen) zeigt der Konrektor hier, was später sein Markenzeichen wird: Musik als Mittel zur Überwindung von sozialen, Nationalitäten – und Altersgrenzen sowie das Netzwerken zwischen Schule und Verein. Dies führt er zur Blüte, als er in Weinheim die Bonhoeffer-Hauptschule und nach Zwischenspiel als Chef der Grund- und Hauptschule Eppelheim die Karrillon-Schule übernimmt. 2010 geht der begeisterte Pädagoge in den Ruhestand, hat nun noch mehr Zeit für seine zweite Passion, die Musik.

Eine Marke in der Region

Mit 15 tritt er heimlich, gegen den Willen des Vaters, dem Sängerbund Großsachsen bei. Nach Vizedirigentenausbildung, die ihm sein väterlicher Freund Erich Dallinger ermöglicht, übernimmt er 1969, ganze 22 Jahre jung, die Leitung des 45 Aktive starken Männerchors. 1970 folgt eine kleine Sensation, – wenn man sich das damalige Verhältnis der beiden Gemeinden vergegenwärtigt – die Zusammenarbeit mit dem Sängerbund Leutershausen. So darf Schneider auf kulturellem Gebiet als eine Art Vorreiter der Gemeindefusion von 1975 gelten. Am Ende sind es natürlich – nicht gleichzeitig – gut 25 Vereine, deren Chöre Schneider leitet, im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung etwa die Germania Weinheim, der Werkschor der Firma „Drei Glocken“, das Männerquartett Bergstraße, die Eintracht Schriesheim oder die Weststadtsänger in Weinheim.

Als Chorgemeinschaft Schneider werden sie in der Region zu einer Marke, ja zu einem Gütesiegel. Erst Corona setzt dieser Erfolgsgeschichte ein jähes Ende. Noch leitet Schneider den MGV Hohensachsen (und das seit 41 Jahren) und den Liederkranz Hambach (seit 21 Jahren), doch pandemiebedingt pausieren derzeit auch dort die Proben.

Unmöglich, an die Aktivitäten Schneiders aufzuführen. Stellvertretend genannt seien das Musical „Glasnost“, dank der damaligen Öffnung Russlands mit Gastspiel in Moskau, das Chorfestival bei Goldbeck in Hirschberg und Konzertreisen in alle Welt, bis nach Neuseeland. In Rom dirigiert er 1995 ein Konzert in St. Peter, 2004 in Moskau ein Lied am Grabe von Raissa Gorbatschowa. Seine Wahl zum Kreischorleiter im Sängerkreis Mannheim ist bereits in den 1990er Jahren äußeres Zeichen seines Ansehens in der großen Chor-Familie.

Schneiders Leben ist daher ein Stück Kulturgeschichte dieser Region, das denn auch in einem 400 Seiten starken Buch festgehalten ist. Ursprünglich zu seinem runden Geburtstag vorgesehen, ist dessen Präsentation wegen Corona auf 2022 verschoben, natürlich auch dies mit Grußwort von Christian Wulff. -tin

Der Chorleiter Volker Schneider feiert heute seinen 75. Geburtstag. BILD: KONSTANTIN GROSS