Dezember 2022 Gospelchor: Sängerinnen beteiligen sich an der landesweiten Aktion
Hemsbach. Gleich zwei schöne Ereignisse beendeten das Jahr für den Gospelchor Hemsbach. Zunächst feierten die Powerfrauen gemeinsam. Die Chorprobe wurde geschwänzt und der Gospelchor freute sich über ein reichhaltiges Büfett nebst Glühwein, dem schon vertrauten virtuellen Jahresrückblick und einem Überraschungssketch zweier Sängerinnen. Gut gelaunt und fröhlich stimmten sich die Sängerinnen ein. Doch dies sollte nicht das letzte Treffen sein.
Kurz vor Weihnachten war es endlich so weit. Das vom Landesmusikverband Baden-Württemberg ins Leben gerufene Adventsmusik-Projekt, welches nun ins fünfte Jahr kommt, war für die Frauen des Gospelchors Hemsbach ein willkommener Anlass, sich durch ein „Offenes Singen“ daran zu beteiligen. Überall in Baden-Württemberg finden so Konzerte, Mitmachaktionen und Gottesdienste statt.
Unter dem diesjährigen Motto „Und Friede auf Erden – Adventsmusik im ganzen Land“ sangen sich die Sängerinnen zuerst am Rathausplatz ein. Durch die eisigen Temperaturen war allein das Probesingen eine Herausforderung für die Stimmen.
Doch voller Freude wurde von allen der Auftritt erwartet. Um 16 Uhr dann wurde es den Frauen des Gospelchors, ganz warm ums Herz, als sich trotz klirrender Kälte, der Rathausplatz mit vielen großen und einigen kleinen Gästen füllte.
Neben den 134 weihnachtlichen Liedern aus dem Chor-Repertoire wurden auch kostenlos Glühwein und alkoholfreier Punsch ausgeschenkt. Die Heißgetränke waren auch nötig bei den eisigen Temperaturen. Auch das Singen fiel, wie geahnt, nicht eben leicht, Pianistin Renny hatte gar Schwierigkeiten, ihre Pianistinnenhände beweglich zu halten, und wurde von einem aufmerksamen Gast mit Handschuhen bedacht.
Als dann bei einigen Liedern die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert wurden, legte sich ein weihnachtliches Gefühl des Miteinanders über den Platz.
Sängerinnen, Pianistin, Dirigentin und Vorstand waren anschließend sehr zufrieden mit dem Ergebnis ihres Auftritts und erfüllt mit Freude über die Gäste, die trotz des Wetters bis zum Ende geblieben waren.
Nach dem letzten Beitrag „Malam Kudus“, der indonesischen Version von „Stille Nacht“, stimmte der Gospelchor mit einem gemeinsamen Gesang die deutsche Version an.
Der Gospelchor der Germania Hemsbach verabschiedete sich beim Ausklang des letzten Lieds in die Winterpause. Die erste Chorprobe findet am 11. Januar wie gewohnt um 19 Uhr statt. Neu-Sängerinnen sind wie immer willkommen.
Wer ein Wenig ins „Offene Singen“ hineinhören möchte, findet ein paar Ausschnitte auf Instagram und Facebook unter Gospelchor Hemsbach. mmw