Juni 2021 (Weinheimer Nachrichten) 85 Prozent der Sänger sind vollständig geimpft / Der 16 Monate währende Corona-Stillstand soll heute beendet werden
Hemsbach. Die Frage „Wie kann der MGV Liederkranz 1867 Hemsbach wieder Corona-konform seine Singstunden und Chorproben beginnen“? stand im Mittelpunkt einer kurzfristig einberufenen Vorstandssitzung des Gesangsvereins, denn mit Ausnahme von drei Singstunden im September und Oktober herrschte seit März- 2020 insgesamt 16 Monate Stillstand im Vereinsgeschehen.
Hierzu galt es für die Formel „Inzidenz/AHA-L/3G“ eine anwendbare, brauchbare Lösung zu finden. Da für die Singstunden im Herbst ein mit dem Ordnungsamt der Stadt Hemsbach abgestimmtes Hygienekonzept vorlag und weiter angewandt werden kann, war letztendlich die „3G“-Frage mit den Sängern zu klären und in das Konzept aufzunehmen.
In einem anberaumten Treffen der Sänger unter Anwesenheit von Chorleiterin Edith Schmitt im Garten des Vorstandes erfolgte eine Befragung der Sänger und Kontrolle „Geimpft/Genesen/Getestet“. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass 85 Prozent der Sänger bereits vollständigen Impfschutz haben. Lediglich einige jüngere Sänger müssen sich testen lassen und das negative Ergebnis vor der Singstunde vorlegen.
Damit war klar, dass man die vorgegebenen Bedingungen erfüllen und wieder mit Singstunden beginnen kann, und zwar am heutigen Montag, 14. Juni. Die Singstunden finden ab 20.30 Uhr im Ausweichdomizil Tanzstudio Aust, Am Hinterrot 4, statt.
Mit der Hoffnung, dass alle Werte stabil bleiben und in den nächsten Monaten wieder Normalität einkehrt, sind die Sänger in den kommenden Wochen gefordert, denn es gilt einiges aufzuholen und auf den nächsten öffentlichen Auftritt hin zu arbeiten. Dieser ist am Sonntag, 3. Oktober. Geplant ist an diesem Sonntag ein Chorkonzert in der Christuskirche in Hemsbach. Nähere Angaben zu diesem Auftritt werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Für neue Sänger und Freunde des Chorgesanges, insbesondere auch für Jugendliche, ehemalige aktive Sänger und Neueinsteiger ist der Wiederbeginn nach Corona ein idealer Zeitpunkt, dem Männerchor beizutreten und diesen stimmenmäßig zu verstärken. Vorstand, Chorleiterin und aktive Sänger freuen sich, wenn viele neue am Chorgesang Interessierte den Weg in die Singstunde finden. Willkommen sind natürlich auch neue passive und fördernde Mitglieder, denn für ein intaktes Vereinsleben sind auch diese Mitglieder von enormer Wichtigkeit. KE
®Weitere Infos zum MCV Liederkranz 1867 Hemsbach und zum Männerchor können beim Vorsitzenden Karl Engelsdorfer, Telefon 06201/ 41166, erfragt werden. Die wöchentlichen Singstunden und Chorproben finden bis auf Weiteres montags von 20.30 bis 22.00 Uhr im Tanzstudio Aust in Hemsbach, Am Hinterrot 4, statt.
Erste Gesangsübungen haben beim Männerchor des Liederkranz bereits wieder stattgefunden. Heute beginnt erneut die Chorprobenarbeit. BILD: PRIVAT