Hemsbach Liederkranz – Liederkranz hat viel vor

August 2023 (Weinheimer Nachrichten) Lockere Singstunde vor der Sommerpause

 

Hemsbach. Mit den Schulferien in Baden-Württemberg beginnt auch die wohlverdiente Sommerpause für die aktiven Sänger des Männergesangvereines Liederkranz 1867 Hemsbach. Nach einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm und vielen Chorproben hat vor Kurzem die letzte Singstunde vor der Sommerpause im Sängerdomizil St. Laurentius an der Gartenstraße stattgefunden und wurde als „lockere“ Chorprobe und einem gemütlichen Zusammensein durchgeführt.

Während des ersten Sängerhalbjahres waren die Sänger in vielfacher Hinsicht gefordert und stellten bei vielen öffentlichen Auftritten ihr Können immer wieder unter Beweis. So wurde unter anderem ein Besuch im Brennessel-Kino unter dem Motto „Unsere Herzen – ein Klang“ organisiert, der Karfreitags-Gottesdienst der Bonhoeffergemeinde musikalisch mitgestaltet, die Krönungsfeier der Weinhoheiten beim Wein- und Blütenfest umrahmt und am Freundschaftssingen des Liederkranz Sulzbach teilgenommen. Besonderer Beliebtheit bei den Besuchern erfreute sich die zum zehnten Mal veranstaltete musikalische Weinprobe. Beendet wurde das Sängerhalbjahr mit der Teilnahme am Freundschaftssingen des Gospelchors der Germania Hemsbach in der Christuskirche.

Programm im zweiten Halbjahr

In der Sommerpause können sich die Sänger nun erholen und Kraft tanken für die anstehenden Aufgaben im zweiten Sängerhalbjahr, denn auch dieses ist recht umfangreich und bedarf der aktiven Mitarbeit aller Vereinsmitglieder und insbesondere aller aktiven Sänger. Unter anderem stehen öffentliche Auftritte am Volkstrauertag, dem Totengedenken und das Weihnachtssingen auf dem Programm. Neben dem vereinsinternen Schlachtfest und der Weihnachtsfeier mit Ehrungen wird das am ersten Adventssonntag (3. Dezember) geplante Adventskonzert in der Christuskirche der musikalische Höhepunkt des zweiten Sängerhalbjahres sein. Aber dies ist zunächst Zukunftsmusik; erst kommt nun die Ruhephase. Ab Montag, 11. September, gilt es dann wieder, die neuen Aufgaben zu bewältigen.