August 2023 (Weinheimer Nachrichten) Proben beim Männerchor für Einsteiger
Hemsbach. Vom 11. bis zum 17. September öffnen Chöre und Vokalensembles in Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Chorproben und Singstunden. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Die „Woche der offenen Chöre“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ aufgrund eines Beschlusses des Bundestages durchgeführt und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert und unterstützt.
Bundesweite Aktion
Die bundesweite Aktion wird durch den Liederkranz unterstützt und begrüßt, wobei der Männerchor seit vielen Jahren um neue Sänger und Mitglieder wirbt und selbstverständlich alle Chorproben und Singstunden jederzeit offen und nach der Aktion nicht „geschlossen“ sind. Die 156-jährige Tradition fortzuführen, sollte Anspruch sein in den kommenden Jahren nicht nur den Gesangverein, sondern auch den Fortbestand des Männerchores zu sichern und zu erhalten. Die Grundlage einer guten und erfolgreichen Vereinsarbeit ist dabei sicherlich ein harmonisches und freundschaftliches Vereinsklima, verbunden mit Spaß und Freude am Gesang. Neben dem Chorgesang spielt aber auch die Geselligkeit und Zusammengehörigkeit beim MGV Liederkranz im Vereinsleben eine große Rolle. Dem MGV Liederkranz 1867 Hemsbach gehören derzeit 101 passive fördernde Mitglieder und 24 aktive Sänger an, die in den klassischen zwei Tenor- und zwei Bassstimmen den Männerchor repräsentieren. Mit der Chordirektorin Edith Schmitt verfügt der Verein über eine exzellente und motivierte Chorleiterin. Nach dem Ende der Schulferien werden
am 11. September mit dem Beginn der Aktionswoche die Chorproben und Singstunden wieder aufgenommen und finden in gewohnter Weise wöchentlich um 20.30 Uhr im Sängerdomizil St. Laurentius in der Gartenstraße 1 statt. Neuankömmlinge können sich in den Chorproben auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, denn der Männerchor bereitet sich ab 11. September auf einige Auftritte vor, zu erwähnen sei hier insbesondere das Adventskonzert am 3. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche. Fragen zum MGV beantwortet Vorsitzender Karl Engelsdorfer, Auf der Entenweide 19. Telefon 06201/41166, E-Mail: karl.engelsdorfer@t-online.de