Februar 2023 Ehrungen bei der Mitgliederversammlung
Hohensachsen. Der Männerchor stimmte die Gäste bei der Mitgliederversammlung mit dem Sängergruß „Wir grüßen euch“ ein. Der Sprecher des Vorstands, Walter Spieth, begrüßte Mitglieder und Gäste. Nach der Corona-Pause konnte der Chor im Juli in der Mehrzweckhalle ein Konzert mit Franz Lambert veranstalten. Die Kerwe-Frühschoppen litten unter schlechtem Wetter. Weihnachtsfeiern beider Chöre fanden in kleinerem Rahmen im Sängerheim statt. Spieth dankte den Mitgliedern, die alle anfallenden Arbeiten erledigt haben, und vor allem dem Führungsgremium.
Schriftführer Richard Klohr verlas das Protokoll des Vorjahres, das genehmigt wurde. Positiv war der Bericht des Kassenwartes Werner Krakau, dem Horst Jägerfeld eine hervorragende Arbeit bestätigte. Die Mitgliederzahl des MGV beträgt durch Zu- und Abgänge derzeit 167, wobei der Junge Chor 25 hat und der Männerchor 27 Mitglieder. Auf Antrag von Willi Hamburger wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Ehrungen für langjährige Unterstützung des Vereins erhielten Hermann Jost (50 Jahre), Konrad Gieringer (25 Jahre) und Helmut Oberst (25 Jahre). Der Vorsitzende des Sängerkreises Weinheim, Rudi Neumann, ehrte die Aktiven Rudi Glock für 50 Jahre, Horst Jägerfeld und Kurt Schmitt für jeweils 40 Jahre Singen. Er begann die Ehrungen mit einer motivierenden und launischen Ansprache und endete mit dem Leitspruch „Musik ist die Sprache der Völker“. Beim Führungsteam wurde Kassenführer Werner Krakau für zwei Jahre wiedergewählt und die Amtszeit von Christiane Friedrich auf zwei jahre verlängert. Kassenprüfer bleibt Rudi Glock, den Rolf Herrmann unterstützt. Geplante Termine sind der Frühschoppen am 1. Mai, eventuell die Serenade vor den Ferien, der Kerwe-Frühschoppen im September und die Weihnachtsfeiern. Christine Federmann berichtete über die Aktivitäten des Jungen Chors, der unter der neuen Leitung vom Meinhard Wind sein Projekt „Forever Young“ angestoßen hat, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Dirigent Volker Schneider gibt als Ziel aus, den vierstimmigen Männerchor zu erhalten, auch für das 175-jährige Jubiläum im Jahr 2025.