Laudenbach Singverein – Großes Herbstkonzert geplant

August 2023 (Weinheimer Nachrichten) Gut gefüllter Terminkalender in zweiten Halbjahr

 

Laudenbach. Der Singverein 1870 zählt zu jenen Chören, der gut aus der rund zweijährigen Corona-Pandemie herauskam. Sobald zulässig, wurden während der Pandemie Chorproben im Freien und mit Abstand durchgeführt. Im Sängerheim wurde mit dem Einbau neuer Fenster und einer Lüftungsanlage, die einen zügigen Luftaustausch gewährleistet, in erheblichem Umfang in die Gesunderhaltung investiert. Dank dieses Engagements blieben die Besetzungen der beiden Chöre, des Frauenchors CaraMia und des Männerchors konstant, wenngleich Chöre und Verein in besonderer Weise darunter litten, das 150-jährige Jubiläum nicht gebührend begehen zu können, und die in diesem Zusammenhang vorgesehenen Konzerte ausfallen mussten.

Diese wurden zwischenzeitlich nachgeholt, und für 2023 hatte man sich als Hauptziel zunächst ein Konzert auf dem Gelände der Mannheimer Bundesgartenschau gesetzt. Dieses wurde am 28. Juli trotz widriger äußerer Bedingungen mit Bravour bewältigt (wir berichteten). Dieses Konzert hatte man auch zum Anlass genommen, Projektsängern die Möglichkeit zu geben, „in 25 Singstunden zum Buga-Konzert“ beitragen zu können. Zuvor waren die Chöre noch bei Freundschaftssingen in Trösel, Sulzbach und Hemsbach aktiv, der Männerchor umrahmte das beliebte Lindenplatzfest am Ort.

Ohnehin haben sich die Verantwortlichen das Ziel gesetzt, wieder verstärkt am Ort präsent zu sein. So freut man sich zur Froschkerwe vom 2. bis 4.September, viele Gäste in der Sängerscheuer Ecke Mittel-/Rathausstraße) begrüßen zu können. Am13. und 14. September beteiligen sich die Chöre an der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“ unter dem Motto „Ab in den Chor“. Der Frauenchor lädt am Mittwoch, 13. September, 20 Uhr, der Männerchor am Donnerstag, 14. September, 18 Uhr, gesangsinteressierte Damen und Herren jeweils zu einer Schnuppersingstunde ein. Am Sonntag, 8. Oktober, unternimmt die Vereinsfamilie einen Ausflug nach Oppenheim. Am Samstag, 21. Oktober, umrahmt man den Festabend der Freiwilligen Feuerwehr anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens in der Bergstraßenhalle.

Eine Woche später wartet dann am Sonntag, 29. Oktober, mit einem Konzert im Festsaal der Sonnbergschule der Höhepunkt im zweiten Halbjahr. Hierbei ist vorgesehen, dem treuen Laudenbacher Publikum das intensiv einstudierte Programm des Buga-Konzertes zu präsentieren. Es folgen zwei traditionelle Ehrenpflichten: Am Volkstrauertag, 19. November, umrahmt man die Feierstunde der Gemeinde an der Gedenkstätte, am Totensonntag, 26. November, singt man zu Ehren der verstorbenen Mitglieder auf dem Friedhof. Am Samstag, 9. Dezember, ist ein Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt des Kerwe- und Heimatvereins geplant und am Samstag, 16. Dezember, will man das Jahr mit einer Weihnachtsfeier im Sängerheim beschließen.Derzeit machen beide Chöre eine in Anbetracht der geplanten Aktivitäten nur kurze Sommerpause. Der Männerchor trifft sich bereits am Donnerstag, 24. August, 18 Uhr, zu einer Chorprobe mit Vizedirigent Karl Leitwein. Eine Woche später nimmt man um 18.30 Uhr wieder den Regelchorbetrieb mit Thomas Wind auf, wobei diese Chorprobe in besonderer Weise der Vorbereitung des Auftritts am Kerwesonntag dienen wird. Der Frauenchor CaraMia trifft sich am Mittwoch, 6. September, 20 Uhr, zu seiner ersten Chorprobe im Sängerheim. hb