Laudenbach Singverein – Sängerheim erhält neue Fenster und Lüftungsanlage

November 2020 (Weinheimer Nachrichten) Investitionen wegen der Corona-Pandemie / Künftig soll Luftaustausch in wenigen Minuten möglich sein / Pläne für das kommende Jahr

 

Laudenbach. Der Singverein investiert zum Ende eines auch wirtschaftlich schwierigen Jahres kräftig in sein Sängerheim und greift damit seine Rücklagen an. Trotz erheblicher coronabedingter Einnahmeausfälle durch die nicht durchführbaren Konzerte und insbesondere die Straußwirtschaft zur Froschkerwe sehen es die Verantwortlichen für unerlässlich an, dem Gesundheitsschutz der Mitglieder Rechnung zu tragen. So werden derzeit neue Fenster eingebaut, die eine bessere Durchlüftung möglich machen sollen. Zusätzlich hat sich der Verein jetzt entschieden, eine Lüftungsanlage einbauen zu lassen, die in wenigen Minuten für einen Luftaustausch der Räumlichkeit sorgt. Damit hat man die Voraussetzungen für einen verantwortbaren Probenbetrieb nach dem derzeitigen Lockdown geschaffen.

Frauenchor kann proben

Hierbei wird es dem Frauenchor möglich sein, die bisher gültigen Abstandsregelungen einzuhalten. Der Männerchor wird sich entscheiden müssen, ob er – solange diese Regelungen gelten – in Teilen probt oder versucht, wie Ende Oktober leider nur einmal praktiziert, wieder Gast recht in der Turnhalle der Turngemeinde zu erhalten.

Die Verantwortlichen haben zum Ende des Jahres, indem man eigentlich groß das 150-jährige Bestehen feiern wollte, auch richtige Weichen für das kommende Jahr in der Hoffnung gestellt, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr abebben wird und damit das Vereinsleben wieder starten kann. Die seit Jahrzehnten traditionell am Dreikönigstag stattfindende Jahreshauptversammlung wird deshalb zunächst in das Frühjahr verschoben. Nachdem turnusgemäß Neuwahlen anstehen, wird sich der Vereinsführung bemühen, mit dem eingespielten Team zumindest ein weiteres Jahr, in dem sämtliche Jubiläumsveranstaltungen nachgeholt werden sollen, weitermachen zu können.

Hoffen auf 2021

Nachdem im zu Ende gehenden Jahr der Kreissängertag im März als erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Pandemie zum Opfer fiel, möchte man im kommenden Jahr die Gastgeberrolle ausfüllen und die Delegationen der Kreisvereine für den 17. April nach Laudenbach einladen. Was die eigentlichen kulturellen Jubiläumsveranstaltungen angeht, soll vor der Sommerpause das Jubiläumskonzert stattfinden, im Herbst zu Freundschaftssingen und einem Liederabend mit dem Trentiner Bergsteigerchor eingeladen und das Jahr mit einem Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem befreundeten Philharmonischen Chor Weimar beschlossen werden, sofern die Pandemielage diese Veranstaltungen zulässt. Schließlich hofft man, zur Froschkerwe wieder die Sängerscheuer betreiben zu können, um zumindest einen Teil der gerade anfallenden erheblichen Investitionskosten refinanzieren zu können. hb