März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Jugendchor spendet an Kinder-Umweltclub / Auch Nistkästen und Insektenhotels geplant
Hirschberg. Kleine Bürger, große Botschaft: Neun Kinder aus Hirschberg haben Müll, Umweltverschmutzung und dem zunehmenden Lebensraumverlust der Tier- und Pflanzenwelt den Kampf angesagt. Die Gründung eines eigenen Umweltclubs und der damit verbundene Triumph des renommierten „Jugend hilft“-Preises führte die Viert- und Fünftklässler im vergangenen Jahr fast ins Schloss Bellevue – bis die Corona-Restriktionen dem einen Strich durch die Rechnung machten. Unterstützung erhalten die jungen Umweltschützer nun von der Sängereinheit Leutershausen.
Deren Jugendchor „Power Voizzes“ übergab nun eine Spende über 60 Euro.
Eigentlich sind sich beide Jugendgruppen gar nicht so unähnlich. Beide gründeten sich erst im Jahr 2019, beide entwickelten sich seitdem zu zwei außergewöhnlichen Erfolgsgeschichten trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie. Die Nachwuchssänger – bei der Weihnachtsfeier Ende 2019 ins Leben gerufen – kamen bisher noch nicht einmal zu ihrem Premierenkonzert. Das war zwar schon fest geplant, die harten Beschränkungen für Sänger machten aber nicht nur Auftritte, sondern auch Proben fast unmöglich. Nach jeweils kurzen Intermezzi in der Martin-Stöhr-Schule und der Alten Synagoge ist inzwischen sogar Einzelunterricht kaum möglich.
Doch die jungen Sänger kapitulierten nicht vor der Krise – das Projekt blühte sogar auf. Mit Gesangsaufgaben für zuhause und Einzelaufnahmen im Kinderzimmer, die Chorleiter Meinhard Wind zu Videos zusammenschnitt, einem eigenen „Youtube“- und „Instagram“-Kanal zeigte die vermeintlich aus der Mode gekommene Chorgesangskunst, dass sie zumindest in Leutershausen auch modern und hip kann. Neben den Videos gab es für die 25 Kinder auch Stimmbildungsseminare mit anschließenden Einzelaufnahmen in Winds mobilem Tonstudio.
„Die waren so gut, dass wir daraus CDs gemacht haben“, berichtete Vorsitzender Michael Lang nun. Bei der Übergabe der Tonträger zu Weihnachten sammelte der Verein gleichzeitig Spenden. Die übergaben die Kinder nun an den Umweltclub an passender Stelle. Hinter der Schule in Leutershausen, wo die Aufnahmen gemacht wurden,
hat der Umweltclub inzwischen eine eigene Blumenwiese.
Die Gemeinde hat den Kindern das Grundstück zur Verfügung gestellt, mithilfe der Gerätschaften des Bauhofs dürfen die Jugendlichen hier seit Herbst werkeln. Erste Blumen sind schon gepflanzt, nun wollen die Naturschützer Nistkästen und Insektenhotels bauen. Vom frischen Geld wollen die Kinder weitere tierfreundliche Pflanzen kaufen
und setzen. Außerdem wollen sie Infotafeln, etwa am Blütenweg, aufstellen. Die erste, soll aber an ihrer Blumenwiese stehen – sobald das Rathaus sein okay gibt. ksm
- Kontakt www.se1864.de Instagram: „Powervoizzes_Leutershausen“ Youtube: „Power Voizzes!“