März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Betreuer des Jugendchors „Power Voizzes“ organisieren Online-Spielenachmittag
Leutershausen. Obwohl der Lockdown bereits seit November bei vielen Vereinen und insbesondere bei Chören anhält, ist von Stillstand in der Sängereinheit 1864 Leutershausen, insbesondere im Jugendchor „Power Voizzes!“, nur sehr wenig zu spüren. Das schreibt der Verein in einem Pressebericht.
In den ersten beiden Monaten hatte es der Verein etwas ruhiger angehen lassen, aber die jungen Sängerinnen ließen sich auch durch den zweiten Lockdown nicht davon abhalten, sich online zu treffen oder virtuell weiterzusingen. Auch wenn es für alle sicherlich schöner wäre, sich wieder in der Gemeinschaft und nicht vor dem Monitor zu treffen.
lm virtuellen Raum
Am ersten Wochenende im März hatten die Betreuer des Jugendchors zum Online-Spiele-Nachmittag eingeladen,
um den Kontakt in der Pandemie zwischen den Chormitgliedern aufrechtzuerhalten. Auf dem Programm stand ein Online-Escape-Room. Es ging in der Gruppe darum, sich aus einem verschlossenen Raum durch Lösen verschiedenster Knobelaufgaben und Rätsel zu befreien. In zwei Gruppen, betreut von Michael Gaiser und Michael
Lang, machten sich acht Mitglieder der „Power Voizzes!“, verstärkt durch ihren Chorleiter Meinhard Wind, ans Werk und stellten sich der Mission „Super Gau“. Fast zwei Stunden lang wurden selbst die kniffligsten Aufgaben gelöst. Einer der Höhepunkte war das Versenden einer echten E-Mail, die auch prompt mit einem weiteren Hinweis zur Lösung der nächsten Aufgabe beantwortet wurde.
Es wurde ein sehr abwechslungsreicher und spannender Nachmittag, wobei jeder seinen Beitrag zum Team liefern konnte. Getrübt wurde die Freude nur durch die Online-Technik, die einige im Laufe, der zwei Stunden aus dem Spiel warf. Das ist aber kein Grund, um nicht wieder einen solchen Nachmittag anzubieten und die Technik in den
Griff zu bekommen, schreibt der Verein.
Alle Sängerinnen im Video
Doch zunächst sieht eine musikalische Herausforderung auf dem Programm, um die Zeit bis zur Wiederaufnahme
der Chorproben zu überbrücken. Damit die Singstimmen geschmeidig bleiben, ließ sich Dirigent Meinhard Wind wieder etwas einfallen. So sollten alle Sängerinnen das Lied von Katy Perry „I Kissed A Girl“ auf Video aufnehmen. Meinhard Wind machte aus den eingegangenen Beiträgen ein weiteres Multi-Screen-Video, in dem alle Sängerinnen zu sehen sind. Wer sich dieses Video ansehen möchte, kann dies gerne auf YouTube im Channel der „Power Voizzes!“ oder auf Facebook tun.
Doch das ist noch nicht alles: Mit der Premiere des vierten Videos steht gleichzeitig die nächste Challenge in den Startlöchern. Dieses Mal darf sich jede Sängerin ihr eigenes Lieblingslied aussuchen und dieses als Audio oder Video aufzeichnen. Die Sieger dürfen sich wieder auf tolle Preise freuen. Was es diesmal sein wird, wurde allerdings noch nicht verraten.
Man darf also gespannt sein, was sich die einzelnen Sängerinnen einfallen lassen und womit sie dann am Ende überrascht werden, heißt es abschließend.
Infos im Internet unter https://www.se1864.de/Jugendchor oder per E-Mail an die Adresse jugendchor@sel864.de
Vergangenen Sommer trafen sich die Sängerinnen des Jugendchors „Power Voizzes!“ im Freien. Beim aktuellen Lockdown treffen sie sich digital bei spannenden und unterhaltsamen Unterhaltungs- und Gesangsformaten. ARCHIVBILD: PHILIPP REIMER