Dezember 2023 (Weinheimer Nachrichten) Viele Besucher bei der Mitsingweihnachtsfeier in der Martin-Stöhr-Schule
Leutershausen. Nichts verbindet die Generationen besser, als zusammen zu musizieren. Aus diesem Grund lud die Sängereinheit am zweiten Adventssamstag die Einwohner Hirschbergs nachmittags zur Mitsingweihnachtsfeier ein. Diese lockte zahlreiche Besucher in die Aula der Marth-Stöhr-Schule, sodass die Organisatoren sogar noch schnell für zusätzliche Sitzgelegenheiten sorgen mussten.
Alle Chöre der Sängereinheit beteiligten sich bei der Gestaltung des Nachmittags. So brachte der Frauenchor die Lieder „Still, still, still“ und „Christmas Calypso“ zu Gehör. Die aktive Sängerin Ursula Busse trug eine Weihnachtsgeschichte vor und gemeinsam wurden gleich zu Beginn „Ihr Kinderlein, kommet“ und „Tochter Zion“ von den Besuchern unter Begleitung von Jun Won Lee am Flügel gesungen.
Wer sich beim Text nicht ganz sicher war, konnte sich eines der Liedheftchen „Weihnachten mit der Sängereinheit – Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitnehmen“ zu Hand nehmen.
Bevor der Jugendchor unter der Leitung von Meinhard Wind seine Liedbeiträge „Last Christmas“ und „Rocking Around The Christmas Tree“ intonierte, überreichten die Jugendlichen noch die gesamten Spenden ihres Konzerts „Sing for food“ im vergangenen Oktober. Der Scheck über 400 Euro wurde von Vertretern der Weinheimer Tafel entgegengenommen.
Der Vorsitzende Michael Lang ließ es sich nicht nehmen, den Helfern sowie den vielen fleißigen Bäckern für die leckeren Stollen und Kuchen zu danken, die von den Gästen begeistert verzehrt wurden. Auch seine Vorstandskollegen und die Dirigenten der Chöre, Pianist Lee und Meinhard Wind bedachte er bei seinen Dankesworten.
Auftritt des gemischten Chors
Nach zwei weiteren gemeinsamen Liedern trug der Männerchor „Das Trommellied“ und „Weihnachtsglocken“ vor. Kaffee und Gebäck leerten sich zusehend, und nachdem „Leise rieselt der Schnee“ und „Oh Tannenbaum“ verklungen waren, formierte sich der gemischte Chor um den Flügel. Männer- und Frauenchor trugen den Zuschauern die Weihnachtslieder „Cantique de Noel“ und „Christrose“ vor.
Zum Abschluss sangen Chöre und Gäste gemeinsam schallend „Oh du fröhliche“ und ließen den musikalischen und harmonischen Nachmittag gemütlich ausklingen. „Alle waren sich einig, das soll nicht die letzte Mitsingweihnachtsfeier gewesen sein“, heißt es in der Pressemitteilung der Sängereinheit.