Mai 2023 (Weinheimer Nachrichten) Frühlingsfest mit viel Musik und guter Laune
Oberflockenbach. Der Sängerbund Oberflockenbach hatte zum Frühlingsfest auf den Sportplatz des TVO eingeladen. Die Vorsitzende des Sängerbundes, Nicole Schmitt, freute sich über die zahlreichen Besucher bei strahlendem Sonnenschein. Viele Gäste waren bereits der Einladung zum Weißwurst-Frühschoppen gefolgt, im Laufe des Mittags bis in den Nachmittag hinein traf man sich bei Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen.
Musikalisch eröffnet wurde das Frühlingsfest von der ortsbekannten „Kapelle Krach“, die Lieder aus ihrem Repertoire spielte. Am Nachmittag folgten Auftritte der drei Chöre des Sängerbundes Oberflockenbach, die wieder eindrucksvoll unter Beweis stellten, warum es am Ortseingang heißt: „Herzlich willkommen im singenden Dorf“; Zuletzt konnte sowohl der Männerchor als auch der Gemischte Chor bei Gesangswettbewerben großartige Erfolge feiern. So zeigten sie zunächst beim Chorfest in Wald-Michelbach hervorragende Leistungen und ersangen sich beim Wertungssingen anlässlich der Sulzbacher Chortage sowohl im Männerchor als auch im gemischten Chor mit dem Golddiplom die höchsten Auszeichnungen. Der Gemischte Chor erzielte zudem den Klassensieg und gewann den Dirigentenpreis.
Welle der Euphorie
Von der Welle der Euphorie getragen sorgten die Sängerinnen und Sänger auch beim Frühlingsfest mit einer bunten Mischung an Liedern für beste Unterhaltung. Auch der Projektchor, der sich aus der Kooperation des Sängerbundes Oberflockenbach mit der Theodor-Heuss-Grundschule entwickelte und aus Eltern sowie ehemaligen Schülern besteht, gab einen ersten und eindrucksvollen Vorgeschmack auf das aktuelle Musiktheater-Projekt. „Hundertausend Meilen – Ein Freundschaftsabenteuer“ heißt es, wenn für die kleinen und großen Sänger des Projektchors am 23. Juli um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Trösel der Vorhang aufgeht. Chorleiterin Sabine Nick hat um Lieder der bisher acht Kindermusicals, die im Rahmen der Kooperation auf die Bühne gebracht wurden, ein musikalisches Theaterstück geschrieben. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, den Projektchor zu unterstützen. Bei Interesse kann man sich an Nicole Schmitt (nicole.h.schmitt@gmx.de) wenden.