Januar 2022 (Weinheimer Nachrichten) Generalversammlung: Rudi Neumann verabschiedet sich nach 54 Jahren aus dem Vorstand
Sulzbach. Bilanz der Jahre 2020 und 2021 zog der Liederkranz Sulzbach unter Beachtung der erforderlichen Hygieneverordnungen im Gemeindezentrum. Vorsitzender Frank Grünewald ließ in seinem Geschäftsbericht der besonderen Art die zurückliegenden beiden Jahre Revue passieren. Trotz Corona konnten die Sänger das Jahr 2021
zumindest musikalisch – mit Weihnachtsliedersingen auf dem Friedhof nach einem Jahr Pause entgegen aller Widerstände positiv abschließen. Und das mit einem überragenden Zuspruch der Bevölkerung.
Das „Kerngeschäft“ des Vereins, das gemeinsame Singen, habe in den vergangenen zwei Jahren sehr gelitten, so Frank Grünewald. Das musikalische Programm war sehr überschaubar und hat sich auf die Grabgesänge, das Weihnachtsliedersingen und ein paar wenige Auftritte beschränkt. Nun wolle man optimistisch in das neue Jahr blicken, mit der Hoffnung, dass das musikalische und gesellschaftliche Vereinsleben wieder stattfinden kann – besonders im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem der Verein sein 120-jähriges Bestehen feiern will. Zunächst aber hofft man auf einen baldigen Neustart der Chorproben, dann vielleicht sogar ohne Maskenpflicht während des Singens.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden folgte der Bericht des Schriftführers Rudi Neumann, der letzte nach 54 Jahren als Vorstandsmitglied und 50 Jahren als Schriftführer. Rudi Neumann trat von seinem Amt zurück und verabschiedete sich mit persönlichen Worten und sichtlich ergriffen in den (Vorstands-)Ruhestand. In seiner langen Vorstandsarbeit habe er viele Sängerfeste mit organisiert und mit vier Vorsitzenden zusammengearbeitet. Jetzt sei es an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu übergeben, so Rudi Neumann, der ein paar Tränen der Rührung nicht unterdrücken konnte. Langanhaltender Applaus aller Anwesenden und die Dankesworte von Frank Grünewald, der Rudi Neumann als „Gedächtnis des Liederkranzes“ bezeichnete, trugen zu seiner Anerkennung bei.
Nach den Berichten des Kassiers und der Ausschüsse wurde der Vorstand entlastet und es konnten Neuwahlen der jeweiligen Ämter durchgeführt werden. Der erste Vorsitzende Frank Grünewald sowie die Stellvertreter Christian Behrens und Ralf Seiler bleiben ebenso im Amt wie Kassier Albrecht Spether. Als Stellvertreterin wurde Regina Hallmann wiedergewählt, Robin La Foresta trat die Nachfolge von Sandra Grünewald an, die zu den Beisitzern gewählt wurde. Für Rudi Neumann wurde Kai Beck als Schriftführer und Brigitte Riedinger als Pressewartin neu gewählt. Auch der Jugendvertreter Christian Linde bekam Verstärkung von Max Weber. David Tyner und Ronald Schork wurden als Kassenprüfer ebenfalls neu gewählt. Die Frauenchorsprecherinnen sowie die Mitglieder der einzelnen Ausschüsse konnten ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt werden.
Ein Urgestein des Chorgesangs: Rudi Neumann. ARCHIVBILD: MARCO SCHILLING