Juli 2021 (Weinheimer Nachrichten)
Sulzbach. „Es ist so schön, euch wieder zu hören. Ganz wunderbar klingen eure Lieder. Endlich kommt wieder Gesang in die Stille“ – so und ähnlich waren die Reaktionen aus der Nachbarschaft vom Liederkranz Sulzbach, der seit drei Wochen wieder proben kann. Die Freude war nicht nur aus den Stimmen der Bürger zu hören, nein, man sah es auch den Sängerinnen und Sängern an und insbesondere den musikalischen Leitern, schreibt der Liederkranz in einer Pressemitteilung.
Die Hygienevorschriften zwingen zur Vorsicht – und der Liederkranz kann damit gut umgehen. Der Verein gibt sogar die Möglichkeit, einen Test vor Beginn der Probe zu machen.
Klar, dass noch nicht alle Stimmen so „rund laufen“ bei einer so langen Pause, aber die musikalischen Leiter Peny Bauer bei den Damen und Björn Karg bei den Männern wissen das und arbeiten daran. Letzterer war stolz auf seinen ersten Tenor, der regelmäßig mit 10/11 Sängern anwesend ist.
Zwischen 35 und 40 Sängern, so die ersten Proben, das besagt wohl alles. Der große Saal des Zentrums macht dies auch möglich mit den vorgeschriebenen Abständen. Es entsteht ein ganz besonderer Klang dabei und jeder Aktive ist gefordert, denn direkter Neben- oder Hintermann fehlen doch.
Die Welt der Sängerinnen und Sänger scheint in Ordnung zu sein und die Melodien, Harmonien und Disharmonien erklingen wieder, wie schön. Natürlich hoffen alle, dass es so bleibt und die „Corona-Delta-Variante“ nicht wieder alles zunichtemacht. Dieses Szenario sei immer in den Hinterköpfen, schreibt der Liederkranz. Aber die Hoffnung sterbe zuletzt. Gerne können sich auch neue oder ehemalige Sängerinnen und Sänger den Chören anschließen. rn
Die Frauen proben dienstags und die Männer freitags, Beginn jeweils um 19 Uhr, im Zentrum Kleiststraße 23 in Sulzbach.