Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Liederkranz Sulzbach
Sulzbach. Trotz aller Corona-Vorschriften zog es viele Besucher zum zünftigen Oktoberfest, das der Liederkranz Sulzbach im kleinen Rahmen im Zentrum organisiert hatte. Nach einem gelungen Familienabend am Tag zuvor, lud man sonntags die Bevölkerung zum Oktoberfest in den Kindergartenhof ein. Es begann mit einem stilechten Frühschoppen mit Bierspezialitäten aus Bayern, Weißwurst und Backsteinkäse. Die Stimmung entwickelte sich prächtig, schreibt der Liederkranz weiter.
Gegen Mittag wurde es langsam eng im Hof und man stellte noch weitere Tische und Bänke auf, um die Gäste unterzubringen. Der angebotene Mittagstisch mit einigen Schmankerln wurde angenommen.
Dank an die fleißigen Helfer.
Es gab viel Lob für die Angebote und das idyllische Ambiente. Hierfür ist der Liederkranz ja bekannt. Mit dem Mittagessen sollte das Oktoberfest enden aber viele die Gäste harrten aus und nutzten die Gunst der Stunde.
Erst als am späten Nachmittag Regen einsetzte, wandelte sich das Bild langsam und das Ende der Veranstaltung nahte, zumindest im Außenbereich.
Da montags wieder Betrieb im Kindergarten herrschte, musste natürlich der Hof entsprechend gereinigt werden, was fleißige Helfer auch erledigten. Das Stichwort „fleißige Helfer“ galt übrigens für beide Tage, denn ohne sie wären solche Veranstaltungen nicht möglich „Dafür muss man ausdrücklich auch Danke sagen“, schreibt der Liederkranz abschließend in seiner Pressemitteilung. rn