Juli 2022 (Weinheimer Nachrichten) Hohe Auszeichnung für Günter Gehron
Weinheim. Die Mitglieder des Gesangvereins 1955 Weinheim setzen auf Kontinuität. Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten sie den amtierenden Vorstand einstimmig. Markus Gräber leitet die Geschicke des Vereins auch weiterhin. Ihm zu Seite stehen als Schriftführerin und Pressewart Inge Eisenhauer und als Kassenwart Reinhold Eisenhauer. Beisitzer sind Monja Gräber, Artur Hamburger, Brigitte Etzel, Alexandra Stimper-Deobald und Ursula Henning.
Für 60 Jahre Treue zum Verein erhielt Gottfried Becker die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Christel Alter und Manfred Wanwitz. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Krystian Gawron eine Auszeichnung. Marcel Gräber, Richard Evers und Christa Panchyrz wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Helga Knapp.
Als Ehrungsbeauftragter des Sängerkreises Weinheim überreichte Peter Strohmenger für 40 Sängerjahre die Ehrennadel in Gold nebst Urkunde im Namen des Deutschen Chorverbandes an Günter Gehron.
Ausgebremst wurden die Aktivitäten des Vereins auch 2021 von der Pandemie. Dafür wird nun nach vorne geschaut und neue Ziele werden gesetzt. Der Vereinsausflug geht am 30. Juli an die Mainschleife zu einer Floßfahrt. Einen großen und auch ersten offiziellen Auftritt hatte der Chor „The Winehouses“ bei der Veranstaltung „Singende Altstadt“ in Heidelberg. Und gemeinsam mit den Weststadtsängern treten die „Winehouses“ auf dem Weststadtfest am Wochenende auf.
Geplant ist außerdem ein Konzert Ende April 2023. Für dieses Projekt sucht der Verein für seine beiden Chöre Projektsänger. Vorgesehen sind zwei offene Singstunden im September, um das Konzert vorzustellen. Geplant sind auch wieder die traditionellen Veranstaltungen wie Sommerfest und Herbstfest.
Die Vorstandschaft und die Chorleiterin des Vereins sind voller Tatendrang und sehen positiv in die Zukunft.