August 2022 (Weinheimer Nachrichten) GV 1955: Tagesausflug zu Wasser und zu Lande
Weinheim. Seit 2019 stand das Vereinsleben des GV 1955 Weinheim wegen der Pandemie still. Erst im März dieses Jahres konnte man wieder die Chorarbeit in beiden Chören – Weststadtsingers und The Winehouses – aufnehmen. Als Abschluss des ersten halben Sängerjahres stand der Vereinsausflug im Terminkalender. Astheim am Main wurde als Ziel auserkoren. Hier geht man noch der alten Tradition, die der Flößerei nach. Bis in die 50er-Jahre des letzten Jahrhunderts wurde Holz aus dem Frankenwald über den Main und Rhein zur Nordsee befördert. Heute laden die 25 Tonnen schweren und 20 Meter langen sowie sieben Meter breiten Flöße zu einer romantischen Floßfahrt ein.
Während der Main an dieser Stelle für die Schifffahrt begradigt wurde, behielt der Alt-Main – eingebettet in Weinberge – seinen ursprünglichen Verlauf. Drei Stunden lang glitt das Floß lautlos durch das unberührte Land. Eine fränkische Spezialität, die „Häckerplatte“, und ein guter Tropfen fränkischer Wein durfte nicht fehlen. Auch der Gesang kam nicht zu kurz.
Nach der Floßfahrt wurde die Residenzstadt Würzburg erkundigt. So durfte ein Besuch im Dom oder der „Alten Mainbrücke“ nicht fehlen. Einen tollen Blick auf die Stadt hatte man von der Festung Marienberg. Der Abschluss fand in Mühlhausen im Kraichgau statt.
Nach der Sommerpause bieten „The Winehouses“ am 13. September ab 19 Uhr und „Die Weststadt Singers“ am 15. September ab 17.30 Uhr offene Chorproben im Rolf-Engelbrecht-Haus in der Weststadt an.