Hemsbach Liederkranz´- Corona und das Vereinsleben

Februar 2022 (Hemsbacher Woche)

 

Kaum hatte man im November in einer Vorstandssitzung hoffnungsvoll ein Jahresprogramm für 2022 aufgestellt, war Ende Dezember aufgrund weiterer Corona-Einschränkungen das erste Vierteljahr 2022 schon wieder Geschichte. So musste bereits die am Vorabend des Dreikönigstages traditionelle Generalversammlung zum wiederholten Male abgesagt werden.

Das gemeinsam mit dem Kath. Kirchenchor geplante Heringsessen am Fastnacht-Dienstag kann räumlich bedingt ebenfalls nicht stattfinden und die von vielen Besuchern freudig erwartete musikalische Weinprobe muss ebenfalls ausfallen, da die Vorbereitungen hierzu bereits jetzt in vollem Gange sein müssten. Neu angesetzt ist die Generalversammlung für die Jahre2020 und 2021. Diese wird am Samstag, den 23. April 2022, um 15 Uhr im Saal der Gaststätte „Zum Hasentreff“ im Rohrwiesenweg stattfinden. Eine hierzu vorbereitende Sitzung des Gesamtvorstandes wird am Donnerstag, den 7. April 2022, um 14.30 Uhr durchgeführt.

Ehrungen

Durch den Ausfall der Weihnachtsfeiern mit Verbands- und Vereinsehrungen in den beiden letzten Jahren hat sich der geschäftsführende Vorstand entschlossen, die für die Jahre 2020 und 2021 anstehenden Vereinsehrungen passiver Vereinsmitglieder nicht mehr weiter hinauszuschieben. Die Ehrenurkunden und Ehrennadeln wurden mit einem Begleitschreiben den zu ehrenden Mitgliedern in den vergangenen Tagen persönlich von einem Vorstandsmitglied überreicht.

Geehrt wurden für 30-jährige Mitgliedschaft: Felix Leib und Albert Wind und für 40-jährige Mitgliedschaft: Walter Houschka, Wolfgang Kick, Roland Kraft, Heinz Kronauer, Thomas Neuthard, Thomas Schmitt, Andreas Trautmann und Bernd Trautmann. Eine Ehrung für 50 Jahre Mitglied im Liederkranz erhielten Karlheinz Bangert, Jochen Heberlein und Herbert Wind. Mit einem kleinen Präsent und dem Glückwunsch der Mitglieder wurde für die langjährige treue Mitgliedschaft gedankt. Anstehende Ehrungen und Auszeichnungen des Sängerkreises und Badischen Chorverbandes aktiver Sänger werden bei der nächsten Weihnachtsfeier erfolgen. Alle Verantwortlichen und Sänger hoffen, dass zumindest die weiter im Jahresprogramm enthaltenen Veranstaltungen und Termine stattfinden und die Chorproben alsbald wieder beginnen können. (ke/red)