Hemsbach Liederkranz – Gedenken an verstorbene Mitglieder  

November 2021 (Weinheimer Nachrichten) Männerchor singt an der Friedhofskapelle / Andacht in Bonhoefferkirche

 

Hemsbach. Leider hat es die Coronapandemie in den beiden vergangenen Jahren nicht ermöglicht, die verstorbenen Mitglieder des MGV Liederkranz 1867 Hemsbach musikalisch mit einem Grabgesang zu verabschieden. Der Männergesangverein Liederkranz 1867 Hemsbach gedachte daher am vergangenen Totensonntag vor der Friedhofskapelle im Friedhof Hemsbach seiner in den Jahren 2020 und 2021 verstorbenen Mitglieder.

Die Gedenkfeier wurde vom Männerchor eröffnet mit dem Chorwerk „Näher mein Gott zu Dir“ nach einem Satz von Gerhard Wind. Vorsitzender Karl Engelsdorfer erinnerte danach an die Mitgliedschaften und das Wirken der in dieser Zeit verstorbenen Mitglieder Dieter Neuthard, Herbert Neuthard, Franz Kohler, Ehrenmitglied Bürgermeister a. D. Hans Michel, Günter Reichenberger, Fokko Schild, Gert Schmitt und Albert Brückl und sprach den Angehörigen das Mitgefühl aller Mitglieder aus.

Mit dem „Grablied“ von R. Pracht und „Segne, o Herr“ von Horst Best unter Leitung von Chordirektorin Edith Schmitt schloss die Gedenkfeier. Es folgte eine kurze Andacht der Bonhoeffer-Kirchengemeinde für alle im Jahr 2021 Verstorbenen. Nach einer Lesung und Ansprache von Pfarrer Dr. Gerrit Hohage und einem gemeinsamen „Vater unser“ hatten die anwesenden Angehörigen dann noch die Möglichkeit, eine Kerze auf das Grab ihrer Liebsten zu stellen und dort noch einige Zeit zu verweilen.

Der Männerchor des MGV 1867 Hemsbach gedachte auf dem Friedhof seiner verstorbenen Mitglieder. BILD: MGV LIEDERKRANZ