Schriesheim Eintracht -Totengedenkfeier MGV „Eintracht“ 1899 e.V. Schriesheim

 November 2021 (Rhein-Neckar-Zeitung)

 

Eintracht: Knapp 30 Besucher fanden sich am Sonntagnachmittag vor der Kapelle auf dem Friedhof ein. Dazu geladen hatte der Verein um den Vorsitzenden Helmut Hölzel. Trotz des regen Interesses am öffentlichen Abschied von den verstorbenen Mitgliedern sei der Umfang weitaus kleiner gewesen als in den Jahren vor der Pandemie, so Hölzel. Trotzdem sei er froh, dass die Feier abgehalten werden konnte, und viele hätten sich auch „sehr darüber gefreut“, wieder zusammen Abschied nehmen zu können.

h seinem Grußwort sagte Hölzel, dass der Tod Teil des Lebens sei und man sich daher alljährlich an diesem Tag „die Erinnerung an die Verstorbenen ins Gedächtnis holen“ will. Vize-Chorleiter Markus Hölzel gestaltete das Musikprogramm mit den Liedern „So nimm denn meine Hände“, und „Wenn der Tag zu Ende geht“ und auch einer Gesangsversion des „Vater unser“.

2020 waren die Vereinsmitglieder Rolf Kuhmann, Ehrenmitglied Herbert Schulz, Werner Opfermann, Margarete Ewald und Peter Baier verstorben, 2021 die Ehrenmitglieder Heinz Beyrer und Georg Fleck sowie Irmgard Mohr.

„Sie waren nur Gast auf Erden und wanderten ohne Ruh, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu“ zitierte Hölzel ein Kirchenlied mit dem Text des Dichters Georg Thurmair (1909-1984) und beschloss damit das Gedenken. Die evangelische Pfarrerin Suse Best hielt eine kurze Andacht, sprach ein Gebet und segnete die Anwesenden.

Auf dem Friedhof traf sich vor der Kapelle der MGV Eintracht am Sonntagnachmittag zum Totengedenken. Pfarrerin Suse Best hielt dabei eine kurze Andacht. Foto: Kreutzer