November 2022 (Weinheimer Nachrichten)
Hemsbach. Der Männerchor des MGV Liederkranz 1867 Hemsbach gedenkt am Totensonntag um 15 Uhr auf dem Friedhof der Stadt vor der Friedhofskapelle seiner im Jahre 2022 verstorbenen Mitglieder. Verbunden ist das Totengedenken mit einer Andacht der evangelischen Bachgemeinden zum Ewigkeitssonntag. Das Totengedenken wird vom Männerchor unter der Leitung seiner Dirigentin Chordirektorin Edith Schmitt mit den Liedvorträgen „Näher mein Gott zu Dir“ nach einem Satz von Gerhard Wind, „Grablied“ von R. Pracht, „Segne, o Herr“ von Horst Best und dem Kirchengesang „Tebe poem“ von D. Schüßler gestaltet. Die Andacht leitet Pfarrer i.R. Dr. Holger Kaiser. Durch den Vereinsvorsitzenden Karl Engelsdorfer wird das Wirken der Verstorbenen gewürdigt. Die Sänger
treffen sich am Sonntag, 20. November, um 14.30 Uhr beim Anwesen des aktiven Sängers Edwin Horneff in der Schillerstraße und gehen dann gemeinsam mit der Fahnenabordnung zum Friedhof.