Leutershausen Sängereinheit – Drei Gründe für ein großes Konzert

 November 2022 (Weinheimer Nachrichten) Sängereinheit: Frauenchor feiert 40-jähriges Bestehen – Dirigent Thomas Reiß wird verabschiedet – Erster Auftritt des Jugendchors

 

Leutershausen. Das wird ein besonderes Konzert am 3. Dezember: Der Frauen- und Männerchor sowie der Jugendchor „Power Voizzes!“ der Sängereinheit stehen am Ende gemeinsam auf der Bühne in der Heinrich-Beck-Halle und stimmen das Lied „Hallelujah“ (Leonard Cohen) aus dem Film „Shrek“ an. „60 Sänger werden dabei sein“, freut sich der Vorsitzende der Sängereinheit Michael Lang. Im Grunde genommen werden quasi drei Jubiläen gefeiert. Der Frauenchor besteht seit 40 Jahren. Der im September 2019 mit 19 Jugendlichen gegründete Jugendchor

„Power Voizzes!“ unter der Leitung von Meinhard Wind hat an diesem Abend seinen ersten offiziellen Auftritt. Beim dritten Anlass handelt es sich nicht unbedingt um ein Jubiläum, vielmehr um die Verabschiedung des langjährigen Dirigenten. Denn Chorleiter Thomas Reiß hört nach 24 Jahren bei der Sängereinheit 1864 Leutershausen auf. Er will sich mit 70 Jahren zukünftig auf seine drei Enkel konzentrieren, wofür Lang sehr viel Verständnis hat.

Höhepunkt Konzert in Speyer

Die Verabschiedung des Chorleiters Reiß war eigentlich für das Jahr 2020 mit einem großen Konzert geplant. Wegen Corona mussten wir dies aber verschieben und Thomas Reiß hat ob seiner großen Loyalität und Verbundenheit versprochen, uns bis zum Abschiedskonzert zu dirigieren“, sagt Lang. Reiß übernahm einst als Nachfolger von Franz Josef Siegel für über 24 Jahre die Chorleitertätigkeit bei der Sängereinheit. Zu seinen größten Meilensteinen zählen die drei Open-Air-Konzerte im Schlosshof, das Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Frauenchors mit befreundeten Chören, viele Preise bei Chorwettbewerben oder die zwei großen Jubiläumskonzerte als Festdirigent zum 140- und zum 150-jährigen Bestehen der Sängereinheit. Absoluter Höhepunkt sei im Jahr 2017 der Auftritt bei der Aktion „Baden schaut über den Rhein“ im Kaiserdom zu Speyer vor über 2000 Besuchern gewesen. Angesichts dieser Erfolge freut sich der Vereinsvorsitzende sehr darüber, dass für die Nachfolge drei Chorleiter zur Auswahl stehen; es geht also weiter bei der Sängereinheit.

Wegen Corona musste auch der erste Auftritt des Jugendchors verschoben werden. „Die freuen sich schon sehr, endlich auf der Bühne vor so viel Publikum auftreten zu können. Da können sie auch stolz ihr T-Shirt präsentieren“, meint der Vorsitzende. Der Chor „Power Voizzes!“ startete mit 18 Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren; über die Pandemie, hinweg verlor man drei Mitglieder.

19 Sängerinnen zu Beginn

Der Frauenchor, der sein 40-jähriges Bestehen feiert, wurde am 25. August 1982 gegründet. 19 Sängerinnen waren damals anwesend. Bis zum November kamen weitere 18 Frauen dazu; heute sind davon noch sieben Frauen aktiv. Der damalige Vorstand war übrigens der mittlerweile verstorbene Ehrenvorsitzende Karl Grether.

Alle drei Chöre werden wie oben erwähnt am Ende des Jubiläumsabends auf der Bühne stehen. Den Auftakt macht der Jugendchor. „Die werden an dem Abend richtig abrocken“, verspricht Christine Pietsch Lang. Dabei werden Lieder wie „We will Rock you“ von Queen zu hören sein. Derzeit werde eifrig geprobt, verrät sie. Der Frauenchor stimmt unter anderem russische Abendlieder oder Lieder wie „I have a Dream“ und „Adiemus“ an. Der Männerchor

singt Lieder wie „Mondnacht“, Abendfrieden“ sowie Songs von Freddy Quinn. Die Begleitung am Flügel übernimmt Otto Lamade. Als Solisten treten Christine Pietsch-Lang und Dominik Richter auf.

Neues Sponsorenkonzept

Um ein solches Konzert auf die Beine zu stellen, bedarf es nicht nur viel an Arbeit, sondern auch einiges an Geld. Die Sängereinheit ging dabei neue Wege und entwickelte ein Sponsorenkonzept, um einen Großteil der Kosten zu decken. Konkret wurden drei Pakete mit einem unterschiedlichen Leistungsumfang entwickelt. „Wir sind daher froh

über unsere Hauptsponsoren Löwen-Apotheke, Steuerbüro Bußecker, Schulz Kälte- und Klimatechnik GmbH sowie Volksbank Kurpfalz“, erläuterte der Vorsitzende Lang. Darüber hinaus hätten 13 weitere Sponsoren zugesagt. Alle Sponsoren werden auf der Internetseite www.se1864.de / sponsoren genannt. Neben der Volksbank Kurpfalz zählt auch die Sparkasse Rhein Neckar Nord zu den Unterstützern. Sie stellten ihre Karten dem Verein Kulturparkett Rhein-Neckar zur Verfügung. Auch, die Sängereinheit steuerte Freikarten bei. Der Verein Kulturparkett ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kulturveranstaltungen. Und dies möchte die Sängereinheit gerne unterstützen. hr

Das Konzert ist am 3. Dezember ab 19 Uhr in der Heimrich-Beck-Halle. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Turmapotheke, Großsachsen; Löwen-Apotheke und SGL-Geschäftsstelle, beide in Leutershausen, bei den Sängern oder gerne auch Anfragen an imfo@se1864.de