Laudenbach Singverein – Singverein erntet Beifallsstürme

 Mai 2023 (Weinheimer Nachrichten) Chortage: Laudenbacher Verein überzeugt die Zuhörer

 

Laudenbach/Sulzbach. Der Frauenchor CaraMia und der Männerchor des Laudenbacher Singvereins 1870 sorgten bei den Chortagen anlässlich des 120-jährigen Bestehens des „Liederkranz“ Sulzbach für einen würdigen Schlusspunkt des Freundschaftssingens im gut besetzten Festzelt.

Nicht in voller Besetzung

Der Frauenchor, der leider aufgrund des „Muttertages“ sich nicht in voller Stärke präsentieren konnte, sang unter Leitung von Maria Löhlein-Mader die drei zeitgenössischen Chorsätze „One Way Wind“, „Wunder geschehen“ und „Lenas Song“. Für die Klavierbegleitung sorgte Swetlana Hauck.

Das Festzelt zum Toben brachte im Anschluss der glänzend aufgelegte Männerchor unter Leitung von Thomas Wind, am Klavier begleitet von Albrecht Wunderle. Mit „Die Gedanken sind frei“, bei dem der Bearbeiter jeder Strophe einen eigenen Charakter verlieh, erinnerte man stimmgewaltig und gleichermaßen gefühlvoll an das 175-jährige Jubiläum der Badischen Revolution.

Einen absoluten Hit landete man mit einem Medley zahlreicher bekannter Lieder des unvergessenen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens, das manche Zuhörer zum Mitsingen und Mitklatschen animierte und am Ende mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Konzert am 28. Juli

Nach diesen Auftritten gilt jetzt die ganze Konzentration der Laudenbacher Chöre der Vorbereitung des Konzertes am Freitag, 28. Juli, auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim.

Für interessierte Projektsänger besteht jetzt letzte Gelegenheit, noch in die verbleibenden zehn Chorproben einzusteigen. Der Frauenchor probt mittwochs ab 20 Uhr der Männerchor donnerstags ab 18.30 Uhr im Sängerheim, Weimarer Straße 5. Am Himmelfahrtstag fällt die Chorprobe im Sängerheim allerdings aus. hb