Leutershausen Sängereinheit – Anstelle von Trauer steht Erinnerung im Mittelpunkt 

November 2021 (Weinheimer Nachrichten) Gedenkfeier am Totensonntag / Verein nimmt besonders Abschied von Ehrenvorsitzendem Karl Grether

 

Leutershausen. „Sie sind nicht fort, sondern nur nicht mehr greifbar. Sie leuchten wie Sterne der Erinnerung am Himmel“ Mit dieser tröstenden Vorstellung hat die Sängereinheit 1864 am Totensonntag ihrer verstorbenen Mitglieder gedacht. Bei der Gedenkfeier auf dem Friedhof stand aber nicht die reine Trauer, sondern vielmehr die Erinnerung im Mittelpunkt.

Für den Gesangverein war die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr aus doppelter Hinsicht eine ganz besondere. Denn im vergangenen Jahr musste die Sängereinheit nicht nur erstmals coronabedingt auf die Zusammenkunft verzichten. Ausgerechnet in dem Jahr musste der Verein mit Karl Grether von einer seiner schillerndsten Persönlichkeiten Abschied nehmen.

Grether war am 31. Dezember 2019 kurz nach seinem 86. Geburtstag verstorben. Der Ehrenvorsitzende hat den Verein in seiner fast 160-jährigen Geschichte geprägt wie wohl kein anderer. Fast sechs Jahrzehnte war der Erste Tenor eine der tragenden Stimmen, von 1965 bis 1991 führte er die Sängereinheit als Vorsitzender. Dabei hat er – etwa mit der Gründung des Frauenchors 1982 – die Weichen für einen modernen Gesangverein gestellt. „Sein langjähriges Wirken als Vorstand prägt uns bis zum heutigen Tag“, betonte der heutige Vorsitzende Michael Langer.

Den Angehörigen und ehemaligen Mitgliedern sang die Sängereinheit vier Lieder als gemischter Chor. „Für uns war es sehr wichtig, nach einjähriger Pause nun von unseren ehemaligen Mitgliedern und Freunden Abschied nehmen zu können“, so Langer. Außerdem sei es auch für den Chor gut, sich endlich wieder musikalisch präsentieren zu können. Damit das möglich war, hatte der Verein die Veranstaltung frühzeitig ins Freie verlegt und auf die Einhaltung der 3G-Regel sowie der Maskenpflicht geachtet. Etwa 20 Gäste wohnten der Gedenkfeier bei. Sie verteilten sich großzügig auf dem Friedhof. Besonders Angehörige zeigten sich dem Verein gegenüber dankbar für den schönen Abschied. ksm

Die Sängereinheit 1864 Leutershausen gedachte am Totensonntag ihrer verstorbenen Mitglieder BILD: THOMAS RITTELMANN