Leutershausen Sängereinheit – Startschuss für „Power ToneZ!“

 Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Gemischter Projektchor beginnt Proben

 

Leutershausen. „Ein tolles Konzert eures Jugendchors, aber warum gibt es so einen Chor nicht auch für die Erwachsenen?“ oder „Bei so einem Konzert würde ich auch gerne auf der Bühne stehen“ – mit diesen und ähnlichen Aussagen sahen sich die Verantwortlichen der Sängereinheit Leutershausen am Abend des 21. Oktober kurz nach dem Premierenkonzert ihrer „Power Voizzes!“ konfrontiert.

Michael Lang hatte es in seiner Moderation an diesem Abend schon angedeutet: „Haltet ein wenig die Augen offen, da kommt bald was“.

Nun ist es offiziell – die Sängereinheit gründet einen gemischten Projektchor mit dem Ziel, moderne Chorliteratur in deutscher und englischer Sprache beim Konzert am 16. November anlässlich des 160-jährigen Vereinsjubiläums zu präsentieren. Mit Meinhard Wind war ein Chorleiter schnell gefunden. „Als Herr Lang mich anrief, ließen mich drei Dinge sofort zusagen. Erstens die überaus erfolgreiche erste Zusammenarbeit mit ihm und der Sängereinheit bezüglich der „Power Voizzes!“, zweitens der Gedanke, einen völlig neuen Chor aufzubauen und drittens hoffe ich auf Grund meiner musikalischen Aktivitäten in Leutershausen und Umgebung auf großes Interesse“, erklärte Wind seine rasche Zusage.

Ideen positiv aufgenommen

Auch die Mitglieder des Frauen- und Männerchors haben diese Idee bei der Vorstellung am Rande der Chorproben sehr positiv aufgenommen. Einige Mitglieder machten sich direkt ans Werk und haben die ersten neuen Mitglieder für den neuen Chor „Power ToneZ!“ geworben. Andere haben direkt die ersten Vorschläge für Interpreten oder Bands eingereicht, was denn in einem solchen Chor gesungen werden soll – Peter Fox, Queen, Linkin Park oder Metallica waren da nur einige Namen, die erwähnt wurden.

Losgehen soll es mit der ersten Chorprobe im neuen Jahr, und zwar am Mittwoch, 10. Januar, um 19.30 Uhr. Bis dahin ist auch die Entscheidung über den Proberaum gefallen. Noch ist beiniges an Vorarbeit und Werbemaßnahmen zu leisten. Hier werden die Verantwortlichen des Vereins ein weiteres Mal von einer Gruppe Studierender des Studiengangs Digitale Medien der Dualen Hochschule aus Mannheim unterstützt, mit dem der Verein schon seit einigen Jahren eng zusammenarbeitet. Mitmachen kann jeder, der Lust auf moderne-Chormusik hat und ist als neuer Projektsänger im Verein vom Mitgliedsbeitrag bis zum Abschluss des Projekts befreit.