Rippenweier Salto Vocale – Herz, Witz und viel Gefühl

Juli 2023 (Weinheimer Nachrichten) Der Frauenchor feiert sein Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Konzert

 

Rippenweier. Unter dem Motto Crosswalk (zu Deutsch Zebrastreifen) waren die Besucher des Jubiläumskonzerts es Frauenchors Salto Vocale mit Herz, Witz und viel Gefühl dazu eingeladen, die triste Straße des Alltäglichen zu überwinden. Mit der gesungenen Aufforderung „Lift Up Your Voice, Don’t Be Afraid, Come Let Us Sing” („Erhebe deine Stimme, habe keine Angst, komm lass uns singen“) begrüßten die elf Sängerinnen unter der musikalischen Leitung von Melanie Jungmann-Stach ihre Gäste in der Keltensteinhalle im Ortsteil Rippenweier.

Die Geschichte von Salto Vocale begann vor zehn Jahren als Projekt zum 120-jährigen Jubiläum des MGV Sängervereinigung 1893 Rippenweier. Heute ist der Chor – bestehend aus Cornelia Geißler-Wetzel, Ursula Müller, Doris Jungmann, Melanie Jungmann-Stach, Heike Reinhard-Frank, Daniela Schmietendorf, Nicole Weigold, Christina Jungmann, Jasmin Schilling, Sabine Gölz und Tina Köhler – eine feste Abteilung des ehemals reinen Männergesangsvereins. Der Vereinsvorsitzende Dirk Jörder bedankte sich in einer Ansprache zu Eröffnung des Abends für die erfolgreiche Zusammenarbeit während des zurückliegenden Jahrzehnts und die Bereicherung, die der Frauenchor für das Vereinsleben darstellt.

Auch die Gastauftritte während des Konzertes zeigten, wie eng die elf Damen mit dem Verein und der Ortschaft verbunden sind. Im Laufe des Abends begleiteten sie Sänger Marco Schilling bei der irischen Ballade „The Welcome“, bildeten mit der Männerabteilung für die Pop-Ballade „Only Time“ einen großen gemischten Chor und boten den Kindern der Grundschule Rippenweier unter der musikalischen Leitung von Andrea Weigold eine Bühne für Lieder über wilde Abenteuer, rappende Hühner und die unterschätzten Gefahren der Badewannennutzung.

Den restlichen Abend über zeigten die Damen ihr großes musikalisches Repertoire – von treibenden afrikanischen Rhythmen über stimmungsvolle Mundart-Hymnen bis hin zu modernen Rock-Pop-Balladen war alles vertreten. Die gelungene und souverän vorgetragene Auswahl der Lieder spiegelte den Charakter der elf Power-Frauen: gefühlvoll, weltoffen, rebellisch und ein kleines bisschen verrückt, aber vor allem voller Liebe zu Musik und Gesang. In ihrem letzten Liedbeitrag des Abends erhoben die Sängerinnen ihre Gläser zum Toast und verkündeten mit den Worten der Rock-Pop-Band Revolverheld und sicherlich zurückblickend auf die zehn gemeinsamen Jahre: „Das kann uns keiner nehmen“!