Mai 2022 (Weionheimer Nachrichten) Stimmungsvoller Ehrungs- und Familienabend / Rudi Neumann jetzt offiziell in den „Ruhestand“ verabschiedet
Sulzbach. Erfreulicherweise kamen zahlreiche aktive, aber auch passive Mitglieder zum Familienabend des Sulzbacher Liederkranzes, sodass der Saal des Gemeindezentrums schnell gefüllt war. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Frank Grünewald eröffnete der Frauenchor musikalisch den Abend. Die Vorträge „Loch Lomond“ von Karl-Heinz Jäger, „Gabriellas Sang“ von Lars Wallenäs und ,,Nella Fantasia“ von Audrey Snyder, die von Reny Löffler am Klavier begleitet wurden, kamen gut an und der Chor erntete stürmischen Applaus.
Nun galt es, verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Vereinszugehörigkeit zu ehren. Für 10 Jahre wurden Regina Hallmann, Lydia Knapp, Michael Weigold, Nadine Werle, Steffen Sattler und Siegfried Rahberger ausgezeichnet.
Meinhard Weber, Volker Farrenkopf und Günter Bender wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre sollten Jochen Kollenda und Markus Schork geehrt werden, die jedoch beide verhindert waren.
Bernhard Bauer wurde sowohl für 50 Jahre Mitgliedschaft als auch für 50-jährige Aktivität im Verein ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung übernahm der Ehrungsbeauftragte des Sängerkreises Weinheim, Willi Hamburger.
Außerdem freuten sich Bernd Adolph und Hans Dieter Fuhr über die Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft. Herrmann Grünewald und Hans Schäfer waren leider verhindert und konnten nicht dabei sein. Der Vorsitzende sprach seinen Dank an Ehrenmitglied Rudi Neumann aus, für dessen mehr als 50-jährige Tätigkeit im Vorstand, insbesondere als Schriftführer und Pressewart. Grünewald verabschiedete ihn nun offiziell in den „Ruhestand“. Neumann hatte sein Amt bereits bei der Generalversammlung im Januar an Kai Beck und Brigitte Riedinger abgegeben. Grünewald überreichte Rudi Neumann in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste für den Verein ein Geschenk in Form eines Füllfederhalters mit entsprechender Gravur sowie seiner Frau Christel einen Blumenstrauß.
Im Anschluss bildeten die Männer den musikalischen Abschluss der Ehrungen mit den Liedvorträgen „Nette Begegnung“ von Oliver Gies, „Down By The Salley Gardens“ von Alwin M. Schronen und „Schöne Nacht“ von Wilhelm Nagel. Die letzten beiden Stücke werden auch beim Sängerfest am 2. Juli zu hören sein. Man darf gespannt und optimistisch sein, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Langanhaltender Applaus und sogar Rufe nach Zugabe stimmten den Chor positiv darauf ein.
Für kurzweilige Programmpunkte sorgten Christian Linde mit einem Zusammenschnitt von Filmbeiträgen vergangener Vereinsausflüge und Feste sowie die Jung-Sänger-Band (Luis Figueras und Max Weber) mit einem Potpourri aus Pop- und Schlagersongs, die die Anwesenden zum Mitsingen animierten. Christian Linde gab Kostproben seines Könnens am Klavier und als Sänger und Entertainer. Bevor das Programm offiziell vom Zweiten Vorsitzenden Christian Behrens beendet wurde, fand die Tombola Anklang.