Mai 2021 (Sulzbach Liederkranz)
Sulzbach. Seit 1977 ist es für die „Liederkranzfamilie“ in Sulzbach eine wundervolle Sache, alle zwei Jahre mehrtägige Familienausflüge durchzuführen. Fünf unbeschwerte, kameradschaftliche Tage mit viel Spaß, Unterhaltung, Wanderungen und Besichtigungstouren standen auf dem Programm, schreibt der Liederkranz in einer Pressemitteilung. Stets füllten etwa 100 Teilnehmer die Busse. In diesem Jahr sollte es nach Tirol in die Wildschönau gehen – alles war vorbereitet. Aber es kam anders, denn die Corona-Pandemie stellt noch immer alles auf den Kopf, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
„Lange wurde abgewartet, doch trotz fallender Inzidenzzahlen ist man verunsichert und niemand weiß, was kommt. Lockerungen sind zwar angesagt, aber es kam immer wieder Rückschläge geben, und ob Busfahrten – wenn sie überhaupt erlaubt werden mit Maskenpflicht und Hygienevorschriften auch vor Ort noch Freude bereiten, das ist fraglich“, schreibt der Liederkranz. Vielleicht wäre sogar ein dritter Bus erforderlich, um Abstände zu wahren, was dann zusätzlich Kosten verursachen würde. Mehrere Teilnehmer haben zwischenzeitlich genau in der Reisezeit ihren zweiten Impftermin und würden deshalb ohnehin ausfallen. All dies hat die Vereinsführung dazu bewogen, den Familienausflug ins Jahr 2023 zu verschieben. Dabei nimmt man Rücksicht auf den KSV Sulzbach, der seinen Ausflug auf 2022 verschoben hat. rn