Weinheim GV 1955 – Volker Schneider gibt den Taktstock weiter

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Weststadtsänger: Generalversammlung des Gesangvereins 1955 / Dirigentenwechsel und Ehrungen

 

Weinheim. Die Pandemie und ihre Auswirkungen haben auch den Gesangverein 1955 Weinheim in seinen Aktivitäten stark eingeschränkt. Das wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung deutlich. Nach 25 Jahren als Chorleiter des Gesangvereins 1955 Weinheim ging Volker Schneider in den nun vorgezogenen Ruhestand. Glücklicherweise übernahm daraufhin Tiziana Abegg die musikalische Leitung des Traditionschors. Da in der Pandemie keine Chorproben stattfinden konnten, wurden Mittel und Wege gesucht, um Proben doch abzuhalten. Im Sommer verlegte man die Proben unter einem Hygienekonzept kurzerhand ins Freie. Bei schlechter Witterung und über die Wintermonate wurde online geprobt.

Seit August können die Chöre ihre Proben wieder in einem Proberaum abhalten. Nächstes Jahr sollen die traditionellen Veranstaltungen wie Sommerfest, Aktivenausflug, Vereinsausflug sowie das Herbstfest nach der Abstinenzphase wieder stattfinden. Mit beiden Chören sind auch Auftritte und Konzerte geplant. Die Vorstandschaft und die Chorleiterin des Vereins sind voller Tatendrang und sehen positiv in die Zukunft.

Als Vorsitzender des Sängerkreises Weinheim übernahm Rudi Neumann die Ehrungen und überreichte die Auszeichnungen und Urkunden im Namen des Deutschen Chorverbandes. Die Ehrungen sind ein Zeichen des Danks für langjährige Treue wie auch für verdienstvolles Engagement. Auf 65 Sängerjahre und die ebenso lange Mitgliedschaft blicken die Gründungmitglieder Willi Hamburger und Heinrich Schmitz zurück, ebenso Anita Steinfeldt, Peter Ehret, Heinz Schlücker und Willi Spengler. Artur Hamburger kann stolz sein auf 60 Sängerjahre.

Für 50 Jahre Treue zum Verein erhielt Heinz Schneider eine Auszeichnung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Michael Gräber ausgezeichnet. Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Andreas Kränzle und Wolfgang Schäfer.