April 2023 (Weinheimer Nachrichten) „The Winehouses“ glänzen im ausverkauften Rolf-Engelbrecht-Haus
Weinheim. Der Chor „The Winehouses“ des Gesangvereins 1955 Weinheim präsentierten eine grandiose Premiere im ausverkauften Rolf-Engelbrecht-Haus. Schlichtweg ergreifend war das Finale des großartigen Konzertabends. Über hundert Handys leuchteten zu „Flashlight“ jener Ballade von Jessie J aus dem Film „Pitch Perfect“, welche, wie Moderator Thomas Krug ankündigte, allen Menschen in schweren Momenten das Leben heller machen soll.
Den Solopart dazu lieferte Kathi Brühl, eine junge Sängerin des Chors, die mit gefühlvoller Stimme genau die passenden Schwingungen auf das begeistere Publikum übertrug. Kein Wunder, dass Chor und Band erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen durften. Kein Liebeslied, sondern Partyknüller „Celebration“ von „Cool and the Gang“ sorgte für einen nicht allzu melancholie geladenen Heimweg.
Gespür für Talent
Das Versprechen, einen Abend voller Liebe zu präsentieren, wurde vom Chor und seiner Leiterin Tiziana Abegg eingehalten. Die Musikstile waren vielfältig, ebenso die Beiträge der Solisten, die alle Mitglieder im Chor sind. Tiziana Abegg hat offensichtlich ein feines Gespür dafür, Talente im Chor zu finden, was insgesamt zu hoher stimmlicher und künstlerischer Qualität der Darbietungen führte.
Weit mehr als eine Unterstützung war der Beitrag der Band „Gleis 2a“. Neben der Begleitung des Chors spielten sie mehrere Hits passend zum Thema. Connie Zeller bewies mit souliger Stimme ihre Vielseitigkeit – gleich zu Beginn mit „Sunny“ von Bobby Hebb.
Markus Flößer, Bassist und Chormitglied, hatte an diesem Abend viel zu tun. Solo sang er zusammen mit Alexandra Stimper-Deobald „Shallow“ von Lady Gaga. Mit „I Was Made For Loving You“ von KISS war eine besondere Form von Karaoke für das Publikum angesagt, welches gut gelaunt mitsang.
Zarte und maritime Töne
Rainald Hentze nahm dann sein Akkordeon zur Hand und stimmte mit „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller zarte Töne an. Sein selbstgedichteter „Wedding Wellermann“ brachte eine maritime Note in den Abend, untermalt mit Illustrationen von Irene Kegel.
Erheblichen Anteil am Erfolg des Abends hatte Moderator Thomas Krug, der als wandelnde Discokugel alle Lieder mit ein paar Worten über deren Herkunft und Bedeutung ankündigte. Mit seiner Frau Katja sang er im hessisch-plattdeutschen Duett „Dat du min leevsten büst“ humorvoll über die Schwierigkeiten junger Leute, zueinanderzufinden.
Sichtlich glücklich waren die Chormitglieder von „The Winehouses“ mit ihrer Leiterin Tiziana Abegg nach dem gelungenen Konzert. Schon im Mai soll es weitergehen mit den Proben. Neueinsteiger sind willkommen.