März 2022 (Weinheimer Nachrichten) Klassik: Cantus Vivus Bergstraße gastiert am 7. Mai in Heppenheim und am 8. Mai in Weinheim
Weinheim/Heppenheim. „Hommage á J. S. Bach, so ist das neue vielgestaltige Konzertprogramm von Cantus Vivus überschrieben. Bei den bevorstehenden Konzerten am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr im Dom St. Peter in Heppenheim und am Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Weinheim wird Musik für Chor, Klavier und kleines Orchester von Johann Sebastian Bach selbst zu hören sein, aber Bergstraße Cantus Vivus – Zwei Konzerte nach einer langen Durststrecke weiterlesen →
März 2022 (Weinheimer Nachrichten) Sängervereinigung: Vorstandswahlen bei der Generalversammlung / Projektchor zur Eingemeindung
Rippenweier. Nicht wie gewohnt im Vereinslokal „Zum Pflug“, sondern im Foyer der Keltensteinhalle trafen sich die Mitglieder des MGV Sängervereinigung 1893 Rippenweier zur Jahreshauptversammlung. Der Jahresbericht von Schriftführer Kurt Jörder wurde lediglich zu Einsicht ausgelegt, da Theo Groß in seiner Funktion als stellvertretender Schriftführer im Anschluss an die Versammlung eine aufwendig gestaltete Powerpointpräsentation zu den Jahresrückblicken von 2019, 2020 und 2021 abhielt. Rippenweier Sängervereinigung – Männerchor auf Dirigentensuche weiterlesen →
Laudenbach. Die Ausrichtung des Kreissängertags sollte 2020 ein elementarer Bestandteil eines großen Jubiläumsprogramms sein, das der Singverein 1870 über lange Zeit sorgsam geplant hatte und mit dem er einen weiteren Meilenstein seiner erfolgreichen Geschichte setzen wollte. Laudenbach Singverein – Kreissängertag in Laudenbach weiterlesen →
März 2022 (Bergsträsser Anzeigen Zeitung) GOSPELCHOR DES GV GERMANIA STELLT SICH VOR: Monika Mohr-Waldschmitt im Interview
VON CHRISTINA RINK
Hemsbach. 1889 wurde der Gospelchor Hemsbach als reiner Arbeiter-Männerchor mit 25 Sängern gegründet. Heute umfasst der Gospelchor der Germania mehr als 50 Sängerinnen. Dazu gehört die Chorleiterin Peny Bauer und die Pianistin Renny Löffler, Der Chor verfügt über ein vielfältiges Repertoire aus klassischen Melodien sowie Rock, Pop, Schlager und Ausflügen in den Swing. Hemsbach Germania – Die Mischung macht’s! weiterlesen →
Sulzbach/Weinheim. Für Frank Eberhardt, den Ortsvorsteher des Weinheimer Ortsteils Sulzbach, ist der MGV Liederkranz ein Glücksfall für den ganzen Ort.
Im traditionsreichen Gesangverein denke man eben nicht nur an die eigenen Mitglieder, sondern an das Gemeinwohl, lobt der Ortsvorsteher. Er betonte das jetzt vor den aktuellen Hintergrund, dass Sulzbach Liederkranz – Einsatz für den ganzen Ort weiterlesen →
Nach einer Änderung der Bundes- und Landes-Verordnungen darf endlich wieder unter Einhaltung des vorhandenen
Hygienekonzeptes ohne Maske gesungen werden und so wird der MGV Liederkranz Hemsbach seine Singstunden und Chorproben am Montag, 7. März 2022 im Ausweichdomizil Tanzstudio Aust, Am Hinterrot 4, wieder aufnehmen. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Hemsbach Liederkranz – Liederkranz startet mit Proben weiterlesen →
Februar 2022 (Weinheimer Nachrichten) Nächste Woche wieder Singstunden / Zwangloses Glühweintreffen vor dem Sängerheim
Laudenbach. Die beiden Chöre des Singverein 1870 mussten mit dem Anrollen der Omikronwelle ihren Singstundenbetrieb einstellen. Dies war besonders schmerzlich, weil man mitten in den Vorbereitungen für das in der Bürgerschaft so beliebte Weihnachtskonzert war, das man in der Folge der Pandemie absagen musste. Laudenbach Singverein – Chöre nehmen Probebetrieb wieder auf weiterlesen →
Laudenbach. Nachdem man auf die traditionellen Veranstaltungen Weihnachtsfeier, Generalversammlung und Kappenabend aufgrund der Pandemie verzichten musste, hat sich der Vorstand des Singvereins 1870 eine Alternative überlegt, mit der er die Sänger, aber auch die fördernden Mitglieder nach längerer Zwangspause wieder zusammenführen kann. Laudenbach Singverein – Glühwein am Sängerheim weiterlesen →
Laudenbach. Die Verantwortlichen des Singvereins 1870 und beide Chorleiter wollen endlich wieder mit ihren regelmäßigen Chorproben starten. Gemeinsam hofft man, dass der Scheitelpunkt der Omikron-Welle Mitte Februar erreicht und es dann zu Lockerungen der Coronabestimmungen kommen wird. Unter dieser Voraussetzung peilt man an, dass sich der Männerchor am Donnerstag, 3. März, und der Frauenchor am Mittwoch, 9. März, erstmals wieder zur Singstunde trifft. Laudenbach Singverein – Chorprobenbetrieb soll wieder starten weiterlesen →
Februar 2022 (Weinheimer Nachrichten) Generalversammlung soll am 23. April stattfinden / Vorstand ehrt treue Mitglieder / Auszeichnung der Aktiven erst bei der Weihnachtsfeier
Hemsbach. Kaum hatte der Vorstand des MGV Liederkranz im November hoffnungsvoll ein Jahresprogramm aufgestellt, war Ende Dezember aufgrund weiterer Corona-Einschränkungen das erste Vierteljahr 2022 schon wieder Geschichte. So musste bereits die Generalversammlung, die traditionell am Vorabend des Dreikönigstages stattfindet, zum wiederholten Male abgesagt werden. Hemsbach Liederkranz – Sänger sind unglücklich über neue Zwangspause weiterlesen →