Archiv der Kategorie: Allgemein

Leutershausen Sängereinheit – Sängereinheit verreist

Februar 2024 (Weinheimer Nachrichten)

 

Leutershausen. In diesem Jahr findet wieder ein mehrtägiger Vereinsausflug der Sängereinheit statt. Diesmal geht es vom 30. Mai bis zum 2. Juni ins Fichtelgebirge. Die Abfahrt ist am Donnerstag, 30. Mai, um 7 Uhr in Leutershausen und geht direkt ins Fichtelgebirge, wobei natürlich nicht die obligatorischen Sängereinheitsverpflegungen fehlen dürfen. Leutershausen Sängereinheit – Sängereinheit verreist weiterlesen

Leutershausen MGV – MGV plant große Sause im Schlosshof 

 Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Markus Weber und Rolf Miller bestreiten das Jubiläumsprogramm am 24. Juli mit den Sängern. Schon 500 Karten verkauft

 

Leutershausen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach dem großen Erfolg des ersten Schloss-Open-Airs im Jahr 2019 plant der Männergesangverein (MGV) 1884 Leutershausen nun eine zweite Auflage des Großevents. Anlässlich des 140-jährigen Vereinsbestehens ist die Veranstaltung am Samstag, 20. Juli 2024, ab 19 Uhr, angesetzt und auch einem Thema unterstellt: Leutershausen MGV – MGV plant große Sause im Schlosshof  weiterlesen

Leutershausen Sängereinheit – Das 160-jährige Bestehen feiern und dabei neue Mitglieder gewinnen

 Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Vorsitzender Michael Lang geht bei Generalversammlung auf das Jubiläumsprogramm ein

 

Leutershausen. Die Sängereinheit geht seit Jahren neue Weg, um den 1864 gegründeten Verein fit für die Zukunft zu machen. Auch im 160. Jahr seines Bestehens will der Verein konsequent seinen eingeschlagenen Pfad weitergehen. Dies ging aus den Ausführungen des Vorsitzenden Michael Lang bei der jüngsten Generalversammlung Leutershausen Sängereinheit – Das 160-jährige Bestehen feiern und dabei neue Mitglieder gewinnen weiterlesen

Leutershausen Sängereiheit – Zur Premiere den „Wellerman“ gesungen

Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Erste Probe des Projektchors „Power Tonez!“ anlässlich des diesjährigen Jubiläums

 

Leutershausen. Einfach mal etwas anderes ausprobieren – unter diesem Motto lud die Sängereinheit zur ersten Chorprobe des neuen, modernen Projektchors für alle Altersgruppen ein. Auslöser für die Gründung des Projektchors war der große Erfolg des ersten Konzerts des Jugendchors „Power Voizzes!“ im Leutershausen Sängereiheit – Zur Premiere den „Wellerman“ gesungen weiterlesen

Sulzbach Liederkranz – Ein „Hammer-Jahr“ für den Liederkranz

Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Generalversammlung: Die 1. Sulzbacher Chortage wirken noch nach

Sulzbach. „2023 war ein Hammer-Jahr!“ So bewertete Frank Grünewald als Vorsitzender des Liederkranzes Sulzbach das Jahr des Gesangvereins. Bei der Generalversammlung blickte er voller Stolz zurück. Bei allen noch in guter Erinnerung, seien die 1. Sulzbacher Sulzbach Liederkranz – Ein „Hammer-Jahr“ für den Liederkranz weiterlesen

Weinheim Cantus Vivus – Tenöre werden gesucht

Januar 2024 „Missa in Jazz“ kommt zur Aufführung

 

Weinheim. Am 11. und 12. Mai wird der Konzertchor Cantus Vivus Bergstraße die „Missa in Jazz“ in Weinheim und Heppenheim aufführen. Für das Projekt werden noch Tenorsänger gesucht.

Die „Missa in Jazz“ ist ein zeitgenössisches Werk des Komponisten Peter Schindler aus dem Jahr 2001. Sie basiert auf der lateinischen katholischen Mess-Liturgie: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus mit Benedictus, Agnus Dei. Weinheim Cantus Vivus – Tenöre werden gesucht weiterlesen

Laudenbach Singverein – Friedhelm Stiller bleibt Sängerchef

Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Generalversammlung am Dreikönigstag bestätigt Führungsduo. Verein ehrt treue und engagierte Mitglieder

 

Laudenbach. Es ist eine schöne Tradition bei der Generalversammlung des Singvereins 1870, dass am Dreikönigstag

die Sternsinger mit ihren Gesangsvorträgen die Mitglieder spirituell auf die nüchterne Tagesordnung einstimmen. Vorsitzender Friedhelm Stiller freute sich über den neuerlichen Besuch und hieß Laudenbach Singverein – Friedhelm Stiller bleibt Sängerchef weiterlesen

Hemsbach Liederkranz – Gesangverein erhöht seinen Mitgliedsbeitrag 

Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Erste Generalversammlung in Hemsbach im neuen Jahr. Männerchor hat aktuell 23 Mitglieder

 

Hemsbach. Der MGV Liederkranz 1867 hat in seinem 157. Vereinsjahr vor dem Dreikönigstag im Saal des Sängerdomizils St. Laurentius in der Gartenstraße den Reigen der Generalversammlungen der Ortsvereine eröffnet. Zu Beginn überbrachten die Sternsinger der St.-Laurentius-Gemeinde den Mitgliedern Neujahrsgrüße und Gottes Segen nach dem Hemsbach Liederkranz – Gesangverein erhöht seinen Mitgliedsbeitrag  weiterlesen

Leutershausen Sängereinheit – Startschuss für „Power ToneZ!“

 Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Gemischter Projektchor beginnt Proben

 

Leutershausen. „Ein tolles Konzert eures Jugendchors, aber warum gibt es so einen Chor nicht auch für die Erwachsenen?“ oder „Bei so einem Konzert würde ich auch gerne auf der Bühne stehen“ – mit diesen und ähnlichen Aussagen sahen sich die Verantwortlichen der Sängereinheit Leutershausen am Leutershausen Sängereinheit – Startschuss für „Power ToneZ!“ weiterlesen

Laudenbach Singverein – Männerchor plant Aufnahme einer CD

Januar 2024 (Weinheimer Nachrichten) Vierte Tonaufnahme mit breitem Repertoire. Umfangreiches Programm für 2024 präsentiert

 

Laudenbach. Im Vorfeld seiner Generalversammlung, die traditionell am Dreikönigstag stattfindet, trafen sich die Verantwortlichen im Singverein 1870 gemeinsam mit den beiden Chorleitern Maria Löhlein-Mader (Frauenchor) und Thomas Wind (Männerchor), um die Weichen für das Sängerjahr 2024 zu stellen. Den Höhepunkt Laudenbach Singverein – Männerchor plant Aufnahme einer CD weiterlesen