Archiv der Kategorie: Allgemein

Laudenbach Singverein – Der Singverein in der Royal Albert Hall 

April 2021 (Weinheimer Nachrichten) Rückblick: Vor 25 Jahren wirkt der Männerchor aus Laudenbach beim „London Welsh Festval of Male Choirs“ in London aktiv mit

 

Laudenbach. Vor einem Jahr wurde der Singverein 1870 als ältester Verein am Ort 150 Jahr alt. Er wollte dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, gemeinsam mit der Bürgerschaft mit zahlreichen Veranstaltungen, darunter mehrere Konzerte, ein Festjahr zu begehen. Laudenbach Singverein – Der Singverein in der Royal Albert Hall  weiterlesen

Oberflockenbach Sängerbund – Diesmal die Stimmen mit Bier geölt

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Der Sängerbund Oberflockenbach pflegt weiterhin die Gemeinschaft seiner Chormitglieder / Einige Termine geplant

 

Oberflockenbach. Können wir nicht in die Brauerei, kommt das Bier zu uns! Getreu diesem Motto lud der Sängerbund Oberflockenbach zu einer digitalen Bierverkostung auf dem heimischen Sofa ein. Jeder Teilnehmer bekam vorab sechs verschiedene Biersorten der Woinemer Hausbrauerei sowie zwei passende Biergläser direkt an die Haustür geliefert. Oberflockenbach Sängerbund – Diesmal die Stimmen mit Bier geölt weiterlesen

Laudenbach Singverein – Kreissängertag fällt erneut aus

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Singverein

 

Laudenbach. Nachdem der Singverein 1870 vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nahezu alle Veranstaltungen zu seinem 50-jährigen Jubiläum absagen musste, wollte er in der Hoffnung, dass das Virus weitgehend besiegt wäre, dieses Jahr sämtliche Veranstaltungen nachholen. Wie 2020 steht nunmehr aber bereits wieder die erste Stornierung an. Die aktuelle Entwicklung lässt befürchten, dass weitere folgen werden. Laudenbach Singverein – Kreissängertag fällt erneut aus weiterlesen

Leutershausen Sängereinheit – Bei alter Schule soll es blühen

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Jugendchor spendet an Kinder-Umweltclub / Auch Nistkästen und Insektenhotels geplant

 

Hirschberg. Kleine Bürger, große Botschaft: Neun Kinder aus Hirschberg haben Müll, Umweltverschmutzung und dem zunehmenden Lebensraumverlust der Tier- und Pflanzenwelt den Kampf angesagt. Die Gründung eines eigenen Umweltclubs und der damit verbundene Triumph des renommierten „Jugend hilft“-Preises führte die Viert- und Fünftklässler im vergangenen Jahr fast ins Schloss Bellevue – bis die Corona-Restriktionen dem einen Strich durch die Rechnung machten. Leutershausen Sängereinheit – Bei alter Schule soll es blühen weiterlesen

Leutershausen Sängereinheit – Knifflige Aufgaben gelöst

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Betreuer des Jugendchors „Power Voizzes“ organisieren Online-Spielenachmittag

 

Leutershausen. Obwohl der Lockdown bereits seit November bei vielen Vereinen und insbesondere bei Chören anhält, ist von Stillstand in der Sängereinheit 1864 Leutershausen, insbesondere im Jugendchor „Power Voizzes!“, nur sehr wenig zu spüren. Das schreibt der Verein in einem Pressebericht. Leutershausen Sängereinheit – Knifflige Aufgaben gelöst weiterlesen

Weinheim Sängerkreis – Singen mit Spaß aber ohne Ton

März 2021 (Mannheimer Morgen) Corona zwingt Chöre zu ungewöhnlichen Proben / Sabine Nick versucht es per Zoom

Von Hans-Jürgen Emmerich

 

„Weißt Du, wie’s war im Februar?“ So singt Sabine Nick und spielt dazu am Klavier. Ihre Schützlinge vom Kinderchor Heddesheim lauschen und singen mit. Nur hören kann die Dirigentin ihre Jungs und Mädchen nicht. Denn wegen Corona ist gemeinsames Singen untersagt. Stattdessen gibt es Chorproben per Video. „Da ist kein echtes gemeinsames Singen möglich“, bedauert Nick. Weinheim Sängerkreis – Singen mit Spaß aber ohne Ton weiterlesen

Weinheim Sängerkreis – „Es fehlt das gemeinsame Klangerlebnis“

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Sängerkreis Weinheim sorgt sich um seine Vereine / Dirigent Thorsten Gedak sieht Online-Versuche als gescheitert an

Von Hans-Jürgen Emmerich

 

Rudi Neumann vom Sängerkreis Weinheim gibt nicht so leicht auf. Trotzdem verlangt ihm die Corona-Pandemie einiges ab. Auf die Frage, wie die Lage der rund 30 Vereine sei, antwortet er ebenso spontan wie drastisch und an dieser Stelle nicht zitierfähig: „Besch….“ Die zunehmende Überalterung macht den Chören Probleme, das Corona-Virus kann für manche tödlich sein. Ein Verein hat sich bereits aufgelöst. Weinheim Sängerkreis – „Es fehlt das gemeinsame Klangerlebnis“ weiterlesen

Weinheim Sängerkreis – Chorverbandstag abgesagt 

März 2021 (Weinheimer Nachrichten) Kurz notiert

 

Weinheim. Der Sängerkreis Weinheim wäre am 24. Und 25. April Ausrichter des Chorverbandstags des Badischen Chorverbandes gewesen. Man wollte in Weinheim Gastgeber sein für die Delegierten aus ganz Baden, also vom Bodensee bis zum Rhein-Neckar-Kreis; eine Ehre für den Sängerkreis und eine Möglichkeit für die Stadt Weinheim, sich zu präsentieren. Weinheim Sängerkreis – Chorverbandstag abgesagt  weiterlesen

Leutershausen MGV – Auch die schlechten Tänze tanzen

März 2021 Hoffnung auf erneuten Beginn der Chorproben / Vorsitzender Harald Brand sieht einige Chöre vor dem Ende

 

Leutershausen. Die Kamera fährt über viele Stuhlreihen im menschenleeren Saal des Gasthauses „Zum Löwen“ – das verwaiste Probenlokal des MGV 1884 Leutershausen bietet einen beklemmenden Anblick. Dieser Effekt sei beabsichtigt, erklärt Vorsitzender Harald Brand, der die Videobotschaft zum Jahresausklang initiierte. Leutershausen MGV – Auch die schlechten Tänze tanzen weiterlesen

Hemsbach Liederkranz – „Wie zehren von der Substanz“

Februar 2021 (Weinheimer Nachrichten) Vorsitzender Karl Engelsdorfer hofft, dass alle durchhalten und der Chor in der zweiten Jahreshälfte wieder durchstarten kann / Finanziell schwere Zeiten ohne Einnahmen durch Feste

 

Hemsbach. Gewundert hat er sich nicht über die Nachricht vom drohenden Ende des Männerchors 1890 Sulzbach: Karl Engelsdorfer weiß schon länger von bestehenden Schwierigkeiten. „Keinem Chor ist das recht, wenn ein anderer aufgeben muss, aber eingreifen kann man da nicht“, sagt der Vorsitzende des MGV Liederkranz Hemsbach im Gespräch mit den Weinheimer Nachrichten. Hemsbach Liederkranz – „Wie zehren von der Substanz“ weiterlesen