Archiv der Kategorie: Allgemein

Schriesheim Eintracht – Seltenes Jubiläum beim MGV Eintracht: 65 Jahre aktives Singen

Oktober 2021 (Rhein-Neckar-Zeitung) Hans Edelmann ist schon seit 1956 dabei – Stimmungsvoller Liedernachmittag im Zehntkeller – Nicht jeder hatte für den 2G-Nachweis Verständnis

 

Schriesheim. (max) Es war eine knisternde Stimmung im Zehntkeller, als der MGV Eintracht am Sonntag nach zwei Jahren seinen ersten Liederrnachmittag veranstaltete. Herausgeputzt hatten sich nicht nur die Sänger des hiesigen Gesangsvereins, sondern auch ihre Gäste aus Dudenhofen, die ebenfalls Chorleiter Hans Kaspar Scharf dirigiert. Schriesheim Eintracht – Seltenes Jubiläum beim MGV Eintracht: 65 Jahre aktives Singen weiterlesen

Weinheim GV 1955 – Volker Schneider gibt den Taktstock weiter

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Weststadtsänger: Generalversammlung des Gesangvereins 1955 / Dirigentenwechsel und Ehrungen

 

Weinheim. Die Pandemie und ihre Auswirkungen haben auch den Gesangverein 1955 Weinheim in seinen Aktivitäten stark eingeschränkt. Das wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung deutlich. Nach 25 Jahren als Chorleiter des Gesangvereins 1955 Weinheim ging Volker Schneider in den nun vorgezogenen Ruhestand. Glücklicherweise übernahm daraufhin Tiziana Abegg die musikalische Leitung des Traditionschors. Da in der Pandemie keine Chorproben stattfinden konnten, wurden Mittel und Wege gesucht, um Proben doch abzuhalten. Im Sommer verlegte man die Proben unter einem Hygienekonzept kurzerhand ins Freie. Bei schlechter Witterung und über die Wintermonate wurde online geprobt.

Seit August können die Chöre ihre Proben wieder in einem Proberaum abhalten. Nächstes Jahr sollen die traditionellen Veranstaltungen wie Sommerfest, Aktivenausflug, Vereinsausflug sowie das Herbstfest nach der Abstinenzphase wieder stattfinden. Mit beiden Chören sind auch Auftritte und Konzerte geplant. Die Vorstandschaft und die Chorleiterin des Vereins sind voller Tatendrang und sehen positiv in die Zukunft.

Als Vorsitzender des Sängerkreises Weinheim übernahm Rudi Neumann die Ehrungen und überreichte die Auszeichnungen und Urkunden im Namen des Deutschen Chorverbandes. Die Ehrungen sind ein Zeichen des Danks für langjährige Treue wie auch für verdienstvolles Engagement. Auf 65 Sängerjahre und die ebenso lange Mitgliedschaft blicken die Gründungmitglieder Willi Hamburger und Heinrich Schmitz zurück, ebenso Anita Steinfeldt, Peter Ehret, Heinz Schlücker und Willi Spengler. Artur Hamburger kann stolz sein auf 60 Sängerjahre.

Für 50 Jahre Treue zum Verein erhielt Heinz Schneider eine Auszeichnung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Michael Gräber ausgezeichnet. Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Andreas Kränzle und Wolfgang Schäfer.

Hemsbach Liederkranz – Schmitt-Chöre begeistern in der Christuskirche

Oktober 2021 (extra) HEMSBACH. „Hurra, wir singen wieder!“ Besser konnte die Überschrift zum großen Chorkonzert in der Hemsbacher Christuskirche die Gefühle derer nicht auf den Punkt bringen, die während der Corona-Zeit lange gänzlich auf ihr gemeinsames Hobby verzichten mussten und nun endlich wieder vor Publikum singen durften. Hemsbach Liederkranz – Schmitt-Chöre begeistern in der Christuskirche weiterlesen

Sulzbach Liederkranz – Viele Gäste beim Oktoberfest

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Liederkranz Sulzbach

 

Sulzbach. Trotz aller Corona-Vorschriften zog es viele Besucher zum zünftigen Oktoberfest, das der Liederkranz Sulzbach im kleinen Rahmen im Zentrum organisiert hatte. Nach einem gelungen Familienabend am Tag zuvor, lud man sonntags die Bevölkerung zum Oktoberfest in den Kindergartenhof ein. Sulzbach Liederkranz – Viele Gäste beim Oktoberfest weiterlesen

Schriesheim Liederkranz – Liederkranz singt jetzt gemischt

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Musik: Vereinsmitglieder gründen weiteren Chor / Neue Lieder zusammen ausprobieren

 

Schriesheim. Mit der Gründung eines gemischten Chores will der Schriesheimer GV Liederkranz 1841 in eine modernere und zeitgemäßere Ära starten. Damit soll der Verein auch für jüngere Sänger attraktiver wirken. Und trotzdem: Die neue Vereinsgründung war nicht ganz unfreiwillig.“ Schriesheim Liederkranz – Liederkranz singt jetzt gemischt weiterlesen

Sulzbach Liederkranz – Fünf neue Ehrenmitglieder ernannt

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Familien- und Ehrungsabend findet nach eineinhalb Jahren Zwangspause endlich wieder statt / Liedbeiträge der Chöre und der „Boygroup“ begeistern

 

Sulzbach. Wie schön, sich wieder zu treffen, wieder gemeinsam zu feiern – trotz aller Beschränkungen. So lautete das Fazit der Besucher des Familien- und Ehrungsabends beim Liederkranz Sulzbach. Geduldig ließ man die Eingangskontrollen über sich ergehen und hatte dann glänzende Augen beim Betreten des Gemeindezentrums, das Lore Weber und Rita Schmitt in einen wahren Herbstzauber versetzt hatten, wie der Liederkranz in einer Pressemitteilung schreibt. Sulzbach Liederkranz – Fünf neue Ehrenmitglieder ernannt weiterlesen

Leutershausen Sängereinheit – Erster Auftritt nach 22 Monaten

Oktober 2021 (Weinheimer Nachrichten) Sängereinheit 1864

 

Leutershausen. Den Letzten offiziellen Auftritt hatten die Chöre der Sängereinheit 1864 Leutershausen beim Weihnachtsliedersingen für Familien am dritten Advent 2019 vor dem Rathaus in Hirschberg. Danach mussten alle weiteren Auftritte aufgrund der Pandemie abgesagt oder verschoben werden. Leutershausen Sängereinheit – Erster Auftritt nach 22 Monaten weiterlesen

Laudenbach Singverein – Erst Auszeichnung, dann Ochsenfleischessen

 September 2021 (Weinheimer Nachrichten) Veranstaltung am Sängerheim entpuppt sich als Publikumsmagnet / Land ehrt Verein mit Conradin-Kreutzer-Tafel

 

Laudenbach. Es war über Jahrzehnte ein kulinarischer Höhepunkt im Rahmen der Froschkerwe: das Ochsenfleischessen mit Meerrettich am Kerwemontag in der Sängerscheuer. Da man in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erneut auf die Durchführung der Kerwe verzichten musste, machte der Singverein aus der Not eine Tugend. Laudenbach Singverein – Erst Auszeichnung, dann Ochsenfleischessen weiterlesen

Heddesheim Sängerbund – Trotz Corona neue Mitglieder gewonnen

September 2021 (Mannheimer Morgen)

Heddesheim: Sängerbund zieht Bilanz über zwei Jahre / Fehlender Nachwuchs bereitet Sorgen

 

Ein Hoher Altersdurchschnitt und fehlender Nachwuchs bereiten auch dem Sängerbund Heddesheim Sorgen. Aber es gibt auch gute Nachrichten, wie der Vorstand um Hans Siegel bei der jüngsten Generalversammlung im Bürgerhaus feststellte.

Mehrfach hatte die Versammlung pandemiebedingt verschoben werden müssen, jetzt begrüßte Vorsitzender Siegel dazu hauptsächlich aktive Mitglieder – der Corona-Auflagen wegen ausnahmsweise ohne das gewohnte Lied zur Einstimmung. Heddesheim Sängerbund – Trotz Corona neue Mitglieder gewonnen weiterlesen

Schriesheim Liederkranz – „Operation Überleben“ vom eigenen Erfolg überrascht

September 2021 (Rhein-Neckar-Zeitung) Erste Probe beim neuen gemischten Chor vom Liederkranz – Riesenandrang, die Stühle reichen nicht aus

 

Schriesheim. Die „Operation Überleben“ beim GV Liederkranz (RNZ vom Donnerstag) war nicht nur ein Erfolg, sondern auch eine Überraschung: Der Andrang bei der ersten Probe des neuen gemischten Chors war so groß, dass sogar ständig neue Stühle in der weitläufigen „Duwagscheier“ auf dem Aussiedlerhof Spieß herangeschafft werden mussten, um ein Haar hätten auch die Notenblätter nicht ausgereicht: Am Ende zählte Chorleiter Thorsten Gedak 19 neue Sänger, insgesamt 52 Personen waren gekommen – und damit wurden alle Erwartungen weit übertroffen. Schriesheim Liederkranz – „Operation Überleben“ vom eigenen Erfolg überrascht weiterlesen